Startseite der Beteiligung
Verfahren Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Integration und Inklusion

Sechster Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen

Inhaltsverzeichnis

  • Bericht in leichter Sprache
    • Einleitung.
    • Der Bericht über die Situation von Menschen mit Behinderungen.
      • Der Bericht wird aus diesen Gründen gemacht.
      • Die Beteiligung von Bürgen in der Politik beim Thema Behinderungen.
      • Die Erklärung für den Begriff Menschen mit Behinderungen.
      • Die Erklärung von Inklusion.
      • Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
      • Die Regierung von Sachsen macht diese Sachen für Menschen mit Behinderungen.
      • Die Infos vom Bericht.
      • Das Wort Quote.
      • So viele Menschen mit Behinderungen gibt es in Sachsen.
      • Die Gründe für eine Schwerbehinderung.
      • So viele Menschen bekommen Eingliederungs-Hilfe.
    • Der Bereich Familie.
      • Das steht in der UN-Konvention zum Thema Familie.
      • Das steht in der UN-Konvention zum Thema Kinder.
      • So leben Menschen mit Behinderungen in Sachsen.
      • Kinder mit Behinderungen.
      • Die Betreuung von Kindern mit Behinderung.
      • Die Betreuung von Kindern: Die noch nicht zur Schule gehen.
      • Die Betreuung von jungen Menschen unter 25 Jahren mit Behinderungen.
      • Diese Sachen sollen im Bereich Familie in Zukunft besser sein.
      • Meine Meinung
    • Der Bereich Bildung.
      • Das steht in der UN-Konvention zum Thema Bildung.
      • Die Bildung in der Schule.
      • Die Regel-Schule.
      • Die Inklusion an den Schulen.
      • Die Schul-Abschlüsse von Menschen mit Behinderungen in Sachsen.
      • Die Hoch-Schul-Bildung und das lebenslange Lernen von Menschen mit Behinderungen in Sachsen.
      • Die Barriere-Freiheit von den Hoch-Schulen in Sachsen.
      • Die Weiter-Bildung von Menschen mit Behinderungen.
      • Diese Sachen soll man im Bereich Bildung in Zukunft machen.
      • Meine Meinung
    • Der Bereich Teilhabe bei Arbeit und Einkommen.
      • Das steht in der UN-Konvention zum Thema Arbeit.
      • Die berufliche Ausbildung.
      • So viele Menschen mit Behinderungen machen eine Ausbildung.
      • Inklusion auf dem Arbeits-Markt.
      • So viele Menschen sind arbeitslos in Sachsen.
      • Werkstätten für behinderte Menschen.
      • Das selbst-verdiente Geld.
      • Es gibt einen Zusammenhang zwischen Behinderung und Armut.
      • Die Regeln für die Eingliederungs-Hilfe ändern sich.
      • Diese Sachen soll man im Bereich Arbeit und Einkommen in Zukunft machen.
      • Meine Meinung
    • Der Bereich Gesundheit und Rehabilitation.
      • Die Rehabilitation.
      • Das steht in der UN-Konvention zum Thema Gesundheit und Rehabilitation.
      • So gesund sind Menschen mit Behinderungen in Sachsen.
      • So werden Menschen mit Behinderungen medizinisch versorgt.
      • Diese Sachen soll man machen im Bereich Gesundheit und Rehabilitation.
      • Meine Meinung
    • Der Bereich Behinderung im Alter.
      • Das steht in der UN-Konvention zum Thema Behinderung im Alter.
      • Diese Sachen soll man machen für alte Menschen mit Behinderungen.
      • Meine Meinung
    • Der Bereich Wohnen und Barrierefreiheit der Umwelt.
      • Das steht in der UN-Konvention zum Thema Wohnen und Barrierefreiheit der Umwelt.
      • So wohnen Menschen mit Behinderungen in Sachsen.
      • So wohnen Kinder mit Behinderungen in Sachsen.
      • Diese Sachen soll man machen im Bereich Wohnen.
      • Meine Meinung
    • Der Bereich Mobilität.
      • Das steht in der UN-Konvention zum Thema Mobilität.
      • So gut ist die Mobilität in Sachsen.
      • Diese Sachen soll man machen im Bereich Mobilität.
      • Meine Meinung
    • Der Bereich Schutz für Menschen.
      • Das steht in der UN-Konvention zum Thema Schutz.
      • Die rechtliche Betreuung.
      • Die Aufgaben von der rechtlichen Betreuung.
      • Diese Sachen soll man machen für den Schutz von Menschen mit Behinderung.
      • Meine Meinung
    • Der Bereich Kultur, Sport, Freizeit und Urlaub.
    • Der Bereich Teilhabe in der Politik.
1 von 89

Bericht in leichter Sprache

Eine Zusammen-Fassung vom sechsten Bericht
zur Lage von Menschen mit Behinderungen
im Frei-Staat Sachsen in Leichter Sprache.

1 von 89

Gegenstände

Übersicht
  • Bericht - kommentierbare Version
  • Bericht in leichter Sprache

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang