Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Landes- und Regionalplanung

BorderLabs CE Expert Workshop and Partner Meeting

Interreg BorderLabs CE projectpartner meeting, expert workshop and study tour.

  • Status Aktiv
  • Termin 06.05.2025 bis 08.05.2025
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Digitalisierung

EDIH Roadshow "Smarte Regionen - bei Ihnen vor Ort" (4) in Markranstädt

Mit unserer EDIH-Roadshow "Smarte Regionen - bei Ihnen vor Ort" machen wir diesmal im nördlichen Sachsen Halt, genauer in Markranstädt. Wir laden Sie herzlich ins Rathaus der Stadt ein, um zu erfahren, welche innovatien Ideen und digitalen Technologien die Lebensqualität der sächsischen Bürgerinnen und Bürger verbessern und zu nachhaltigem Wachstum führen können.

  • Status Aktiv
  • Termin 05.06.2025 14:00 Uhr
  • Buchungsstatus 56 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Digitalisierung

EDIH Online-Seminar: Unterstützungsangebote für sächsische Kommunen im Bereich "Smarte Städte und Regionen"

In diesem EDIH Online-Seminar möchten wir Ihnen gerne neueste Förder- und Unterstützungsangebote für sächsische Kommunen im Bereich "Smarte Städte und Regionen" vorstellen. Dazu sprechen verschiedene Fachreferenten der Digitalisierungsförderung. Außerdem sollen verschidenen Informationsmöglichkeiten präsentiert werden, so zum Beispiel der Smart City-Marktplatz für Kommunen des Bundes oder das Webportal "Smarte Regionen Sachsen" des Freistaates Sachsen.

  • Status Aktiv
  • Termin 10.06.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Bildung und Wissenschaft

Symposium "Schöner Wandel. Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur"

Das ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen setzt in diesem Jahr mit dem Projekt „Schöner Wandel“ seine Beschäftigung mit nachhaltiger Baukultur fort. Im Fokus der dreiteiligen Veranstaltungsreihe aus Symposium, Sommerwerkstatt und Festival steht die Ästhetik.

Zum Auftakt lädt das ZfBK vom 16. bis 17. Mai 2025 zum Symposium „Schöner Wandel – Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur“ ins Leipziger GRASSI Museum ein.

  • Status Aktiv
  • Termin 16.05.2025 bis 17.05.2025
  • Buchungsstatus 74 freie Plätze
zum Seitenanfang