Startseite der Beteiligung
Dialog Sächsisches Staatsministerium der Justiz Gesellschaft und Politik

Forum Corona - Themensammlung

Handlungsfeld: Politik und Verwaltung

Zwischen Lockdown und Lockerungen - Corona zwang die Politik dazu, im Eiltempo Entscheidungen zu treffen, mit einer sich häufig ändernden Faktenlage und unklaren Folgen. Fragen, die im Themenfeld Politik diskutiert werden können, sind z.B. wie können bürokratische Hürden abgebaut werden oder wie kann die Kommunikation zwischen Politik, Verwaltung und Bürger*innen verbessert werden? Was sind Themen, die Sie im Handlungsfeld Politik gerne zur Diskussion stellen würden?

Das Forum Corona beschäftigt sich mit insgesamt vier Handlungsfeldern: Wirtschaft, Gesundheit, Bildung und Kultur sowie Politik und Verwaltung. 

Zu jedem Handlungsfeld wird es im Rahmen des Forums Corona einen Termin geben. Stimmen Sie hier ab, welche konkreten Themen besonders wichtig sind.

Im unteren Bereich dieser Seite finden Sie bisher eingereichte Themenvorschläge. Diese können Sie anhand der Emoticons auf der rechten Seite bewerten.

Über die Schaltfläche „Ihr Beitrag“ auf der rechten Seite können Sie eigene Themen für das Handlungsfeld "Politik und Verwaltung" einreichen.

Alle Beiträge und Bewertungen fließen in die Auswahl der Themen ein, die der Bürgerrat Forum Corona ab September diesen Jahres diskutiert und bearbeitet.

17 Beiträge

Sortieren nach:
Datum
Anzahl Bewertungen

Politische Interessenvertretung von Familien während der Pandemie

Wer prüft die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen mit Blick auf Familien? Wer vertritt die Interessen von Familien bei der Auswahl der Maßnahmen, z. B. Kita- und Schulschließung, Home Office, Impfung für Kinder? Wer entscheidet und anhand welcher Kriterien z. B. über den Anspruch auf Notbetreuung?

Initiative Offene Gesellschaft e.V. (Moderator)

Schnittstellen zwischen Staat, Bürger*innen, Berufs- und Interessensgruppen (z.B. Kommunikation und Kommentierung aktueller Erkenntnisse und Regelungen, Kanäle für Rückmeldungen von Betroffenen)

Stimmen Sie anhand der Emoticons über die Relevanz dieses Themas ab.

Initiative Offene Gesellschaft e.V. (Moderator)

Durchsetzung und Kontrolle der Hygienemaßnahmen

Stimmen Sie anhand der Emoticons über die Relevanz dieses Themas ab.

Initiative Offene Gesellschaft e.V. (Moderator)

Umgang mit Kritik und mangelnder Akzeptanz der Maßnahmen

Stimmen Sie anhand der Emoticons über die Relevanz dieses Themas ab.

Initiative Offene Gesellschaft e.V. (Moderator)

Bürokratie und Behörden

Stimmen Sie anhand der Emoticons über die Relevanz dieses Themas ab.

Initiative Offene Gesellschaft e.V. (Moderator)

Verhältnis zwischen Bund und Ländern

Stimmen Sie anhand der Emoticons über die Relevanz dieses Themas ab.

Initiative Offene Gesellschaft e.V. (Moderator)

Kommunikation politischer Maßnahmen

Stimmen Sie anhand der Emoticons über die Relevanz dieses Themas ab.

Kontakt

Max Bohm

Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Durchführungspartner des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung

info@forum-corona.de

Datenschutzerklärung

Daten werden Anonym erfasst. Bitte verzichten Sie in Ihren Beiträgen auf die Verschriftlichung personenbezogener Daten, um die Anonymität zu wahren.

Gegenstände

Übersicht
  • Handlungsfeld: Gesundheit
  • Handlungsfeld: Bildung und Kultur
  • Handlungsfeld: Wirtschaft
  • Handlungsfeld: Politik und Verwaltung

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang