Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Eröffnung "Schöner Wandel. Festival für nachhaltige Baukultur"

Das ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen setzt mit dem Projekt „Schöner Wandel“ seine Beschäftigung mit nachhaltiger Baukultur fort. Nach einem Symposium in Leipzig im Mai und einer Sommerwerkstatt in Oschatz im August, folgt nun das Abschlussfestival in der Kulturhauptstadt Chemnitz. 

Zur Eröffnung spricht Staatsministerin Regina Kraushaar sowie der neue Chemnitzer Baubürgermeister. Es folgt eine Keynote zum EU-Programm "Neues Europäisches Bauhaus", auf das sich die Veranstaltungsreihe bezieht.

  • Status Aktiv
  • Termin 25.09.2025 19:00 Uhr
  • Buchungsstatus 147 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Digitalisierung

EDIH Online-Seminar: Förderung digitaler Technologien im sächsischen Mittelstand

Beständige Verbesserung, Kunden- und Fachkräftebindung sind entscheidende Themen moderner Mittelständischer Unternehmen und Handwerksbetriebe. Digitale Technologien bieten hier Lösungen und werden vermehrt eingesetzt. Lernen Sie aktuelle Technologien und Förderungen kennen. Schätzen Sie Aufwand und Nutzen besser ab durch Tipps von Erfahrungsträgern, die den Weg gegangen sind. Lernen Sie sie kennen im EDIH Seminar Förderung digitaler Technologien.

  • Status Aktiv
  • Termin 23.09.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

simul+Projektabschluss EnergyCube

Abschlussveranstaltung simul+Projekt EnergyCube

  • Status Aktiv
  • Termin 27.10.2025 14:00 Uhr
  • Buchungsstatus 14 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Bauwende-Camp 2025 in Chemnitz

BAUWENDE SACHSEN engagiert sich für die nachhaltige Entwicklung des Bauwesens in der Region. Vom 26. bis 27. September findet das Bauwende-Camp 2025 im Garagen-Campus in Chemnitz statt. Im Rahmen von Workshops und Vorträgen werden alte und neue Lösungen für nachhaltiges Bauen diskutiert und erprobt. BAUWENDE SACHSEN lädt Unternehmen, Bauschaffende und Nachwuchskräfte ein, gezielt zur Zukunft des Bauens in Sachsen in den Austausch zu kommen. Jetzt anmelden und dabei sein!

  • Status Aktiv
  • Termin 26.09.2025 bis 27.09.2025
zum Seitenanfang