Veranstaltung Sächsische Energietage

Energie neu denken – mit KATAN zur CO₂-neutralen Stromversorgung

  • Status Aktiv
  • Termin 22.04.2025 18:00 Uhr
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Kann Sachsen nach dem Braunkohleausstieg eine sichere, flexible und nachhaltige Energieversorgung sicherstellen? Gibt es eine speicherbare, wirtschaftlich tragfähige Ergänzung zu Wind- und Solarenergie?

Die KATAN-Technologie: Mithilfe von Katalysatoren wird Abfallbiomasse in der Flüssigphase bei niedrigen Temperaturen und ohne Druck in speicherbaren, CO₂-neutralen Synthesekraftstoff umgewandelt. Durch selektive Oxidation wird der Energiebedarf des KATAN- Prozesses maximal gesenkt und steht als innovative Lösung bereit. Dadurch wird eine stabile Grundlast- und Spitzenstromproduktion möglich – effizient, flexibel und nachhaltig einsetzbar.

Doch warum bleibt dieses Potenzial bisher ungenutzt? Und ist es wirtschaftlich tragfähig?

Diese Veranstaltung lädt ein zur Diskussion über zukunftsweisende Technologien, Energiepolitik und unsere gemeinsame Verantwortung für kommende Generationen.

Der Vortrag mit Podiumsdiskussion findet in der Tuchfabrik Werdau statt.

Hinweis: Anmeldung unter: info@c-innovations.de

Treffpunkt: August-Bebel-Str. 89, Tuchfabrik Werdau

Themenschwerpunkt: Energieeffizienz

Veranstaltungsformat: 

  • Informationsveranstaltung/Beratung
  • Vortrag/Diskussion

Veranstalter: C-Innovations

Veranstaltungstermin
Dienstag 22.04.2025 18:00 - 20:30 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Tuchfabrik Werdau
August-Bebel-Straße 89, 08412 Werdau

Kontakt

Sebastian Fehrenbach

E-Mail: info@c-innovations.de

Telefon: +49 3761 757 29 16

Anmeldung per E-Mail: info@c-innovations.de

Datenschutzerklärung

Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Veranstalter.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang