Veranstaltung Sächsische Energietage

Besichtigung der Agri-Photovoltaikanlage der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

  • Status Aktiv
  • Termin 10.04.2025 18:00 Uhr
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

In Zeiten von Energiewende, Klimawandel und dem dringenden Bedarf an nachhaltiger Lebensmittelproduktion ist es wichtiger denn je, neue Wege in der Energieerzeugung und Landwirtschaft zu beschreiten. Eine vielversprechende Lösung stellt die Agri-Photovoltaik dar – dabei handelt es sich um die Kombination von Solarstromerzeugung und landwirtschaftlicher Produktion auf einem Feld. Erfahren Sie während dieser Besichtigung der Agri-Photovoltaik-Anlage Pillnitz der HTW Dresden mehr über Agri-Photovoltaik im Allgemeinen sowie den dort verwendeten speziellen Anlagentyp (bifaziale Module), deren Bewirtschaftung, Vorteile und Herausforderungen sowie die damit verbundene Energiepolitik. Darüber hinaus bleibt Zeit für Ihre eigenen Fragen und Themenwünsche.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Es gibt keine Sitzgelegenheit (ein Stuhl für Schwangere etc. wäre vorhanden) und keine Unterstellmöglichkeit, festes Schuhwerk und evtl. Regenschirm sind deshalb erforderlich.

Hinweis: Anmeldung unter: https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B68%5D=course&courseId=598-C-25F1504&rowIndex=0

Treffpunkt: Informationen zum genauen Treffpunkt erhalten Sie vor Kursbeginn.

Themenschwerpunkt: Sonnenenergie

Veranstaltungsformat: Anlagenbesichtigung/Betriebsführung

Veranstalter:

Veranstaltungstermin
Donnerstag 10.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Volkshochschule Dresden e. V.
Annenstraße 10, 01067 Dresden

Datenschutzerklärung

Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Veranstalter.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang