Um Vorurteile abzubauen, fundierte Informationen bereitzustellen und das praktische Erleben zu ermöglichen, bietet das EBZ speziell für Fachkräfte aus dem Elektro- und/oder SHK-Bereich sowie fachkundige Interessierte in Kooperation mit Praxisexperten von STIEBEL ELTRON/TECALOR ein Praxisseminar an, das allgemeine Grundkenntnisse zur Wärmepumpentechnik bzw. Basisseminarkenntnisse voraussetzt. Basierend auf einen Über- bzw. Rückblick zu Systemkomponenten, Einbringung und Aufstellung der Komponenten, Hydraulik und E-Schaltplan, Befüllung und Entlüftung, Überprüfung von richtiger Installation und Montage sowie Inbetriebnahme und Funktionsprüfung wendet sich das praxisorientierte Seminar der Analyse, Fehlersuche und Wartung/Instandhaltung von Wärmepumpenanlagen für die Wärmequelle Luft zu. Zudem werden detaillierte Schritte für die korrekte Inbetriebnahme und Wartung vermittelt und so Wärmepumpen-Fachkunde (Luft) erlangt. Weitere Infos: https://bit.ly/4hD58oE
Hinweis: Anmeldung unter: j.roehle@ebz.de
Treffpunkt: Scharfenberger Straße 66
Themenschwerpunkt: Wärmeversorgung
Veranstaltungsformat:
Veranstalter: Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
Jan Röhle
E-Mail: j.roehle@ebz.de
Telefon:+49 351 850 6352
Anmeldung per E-Mail j.roehle@ebz.de
Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Veranstalter.