Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Staatsbetrieb Sachsenforst Forstwirtschaft
  • Status Beendet
  • Termin 02.05.2023, 19:00 Uhr
  • Teilnehmer 22 Teilnehmer
Umfrage Staatsbetrieb Sachsenforst Sport und Tourismus

Umfrage zur regionalwirtschaftlichen Bedeutung des Nationalparks Sächsische Schweiz

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes zur Erfassung der regionalwirtschaftlichen Bedeutung
des Nationalparks Sächsische Schweiz. Wir möchten Ihre Meinung und Rückmeldung einholen.

Die Ergebnisse werden helfen, noch gezielter auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner und der Besucher einzugehen und effizienter mit regionalen Partnern zusammenzuarbeiten.

Die meisten der Fragen können Sie durch Anklicken bearbeiten. Die Bearbeitung dauert etwa 7-9 Minuten.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.03.2023 bis 19.11.2023
  • Teilnehmer 11 Teilnehmer
Umfrage Staatsbetrieb Sachsenforst Bildung und Wissenschaft

Weg zur Wildnis / Trail into the wild

The aim of the survey is to collect feedbacks around the trail into the wild in order to see the interest of hikers. 

  • Status Beendet
  • Zeitraum 01.03.2023 bis 30.04.2023
  • Teilnehmer 2 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsbetrieb Sachsenforst Forstwirtschaft

Forst(steig)-Aktionstag

„Gemeinsam für den Wald - Sachsen macht mit!"

Vor Beginn der neuen Forststeig-Saison in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz wollen Euch die Förster des Sachsenforst am Sonnabend, den 25. März 2023, zu einem gemeinsamen Aktionstag einladen. Alle Interessierten können an diesem Tag bei der Unterhaltung und Instandsetzung der Routen und Einrichtungen des Forststeiges oder bei Arbeiten im Wald helfen.

  • Status Beendet
  • Termin 25.03.2023, 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 27 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsbetrieb Sachsenforst Forstwirtschaft

Försterwanderung auf dem Forststeig über den Quirl

Die Wanderung führt uns von der Bushaltestelle am Pfaffenstein um den Pfaffenstein herum, über den Quirl nach Königstein. Zur Forststeig-Saisoneröffnung und im Rahmen der Nachhaltigkeitstage in der Region Sächsische Schweiz erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute "Forststeig Elbsandstein". Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zurück zum Startpunkt am Nationalparkbahnhof Bad Schandau. Bitte an Verpflegung und geeignete Bekleidung denken.

  • Status Beendet
  • Termin 01.04.2023, 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 7 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsbetrieb Sachsenforst Forstwirtschaft

Försterwanderung auf dem Forststeig in den Elbhängen

Die Wanderung führt uns vom Großen Zschirnstein durch das Gelobtbachtal, im Wald oberhalb der Elbe, an alten Steinbrüchen vorbei zur S-Bahn in Schöna. Zur Forststeig-Saisoneröffnung und im Rahmen der Nachhaltigkeitstage in der Region Sächsische Schweiz erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute "Forststeig Elbsandstein". Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zurück zum Startpunkt am Nationalparkbahnhof Bad Schandau. 

  • Status Beendet
  • Termin 01.04.2023, 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 15 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsbetrieb Sachsenforst Forstwirtschaft

Försterwanderung auf dem Forststeig am Großen Zschirnstein

Die Wanderung führt uns vom Taubenteich entlang einsamer Grenzpfade über den Großen Zschirnstein nach Kleingießhübel. Zur Forststeig-Saisoneröffnung und im Rahmen der Nachhaltigkeitstage in der Region Sächsische Schweiz erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute "Forststeig Elbsandstein". Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zurück zum Startpunkt am Nationalparkbahnhof Bad Schandau. Bitte an Verpflegung und geeignete Bekleidung denken.

  • Status Beendet
  • Termin 01.04.2023, 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 15 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsbetrieb Sachsenforst Forstwirtschaft

Försterwanderung auf dem Forststeig über den Katzstein

Die Wanderung führt uns von Rosenthal über den Rotstein und Katzstein nach Cunnersdorf. Zur Forststeig-Saisoneröffnung und im Rahmen der Nachhaltigkeitstage in der Region Sächsische Schweiz erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute "Forststeig Elbsandstein". Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zurück zum Startpunkt am Nationalparkbahnhof Bad Schandau. Bitte an Verpflegung und geeignete Bekleidung denken.

  • Status Beendet
  • Termin 01.04.2023, 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 12 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsbetrieb Sachsenforst Forstwirtschaft

Försterwanderung auf dem Forststeig über die Grenzplatte

Die Wanderung führt durch das Bielatal über die Grenzplatte. Zur Forststeig-Saisoneröffnung und im Rahmen der Nachhaltigkeitstage in der Region Sächsische Schweiz erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute "Forststeig Elbsandstein". Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zurück zum Startpunkt am Nationalparkbahnhof Bad Schandau. Bitte an Verpflegung und geeignete Bekleidung denken.

  • Status Beendet
  • Termin 01.04.2023, 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 11 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsbetrieb Sachsenforst Forstwirtschaft

Försterwanderung auf dem Forststeig über den Papststein

Die Wanderung führt uns von der Bushaltestelle am Pfaffenstein über den Gohrisch, Papststein und Kleinhennersdorfer Stein zurück nach Bad Schandau. Zur Forststeig-Saisoneröffnung und im Rahmen der Nachhaltigkeitstage in der Region Sächsische Schweiz erkunden wir gemeinsam mit Förstern und Forststeigführern Teilstücke der Trekkingroute "Forststeig Elbsandstein". Bitte an Verpflegung und geeignete Bekleidung denken.

  • Status Beendet
  • Termin 01.04.2023, 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 12 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.