Die im Geltungsbereich liegende Straßentrasse soll den Verkehr durch die beiden engen und in der Höhe unzureichenden Bahnunterführungen Johannisbergstraße und Coswiger Straße ersetzen und den Durchgangsverkehr aus dem Wohn- und Dorfgebiet Naundorf verlagern. Der Bebauungsplan soll dazu dienen, die entsprechenden baulichen Maßnahmen planungsrechtlich abzusichern.
Mit dem Bau der Querspange Naundorf sollen folgende Ziele erreicht werden:
Schaffung einer leistungsfähigen Verbindung zwischen den beiden Radebeuler Hauptverkehrsachsen Meißner Straße und Kötitzer Straße; Entlastung der vorhandenen schmalen Bahnunterführungen, Befreiung des alten Ortskerns von Naundorf vom Durchgangsverkehr, um die städtebauliche Erneuerung zu unterstützen, Vermeidung von Durchgangsverkehr durch die Bertheltstraße mit den anliegenden Einrichtungen als verkehrsberuhigte Anliegerstraße und die perspektivische Anbindung von Radebeul West an eine neue elbquerende Brücke.
Frau Wächtler
Stadtentwicklungsamt
Große Kreisstadt Radebeul
Pestalozzistraße 8
01445 Radebeul
planung@radebeul.de