Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Prüfung zur Pflanzenschutzsachkunde

  • Status Aktiv
  • Termin 27.01.2026 08:30 Uhr
  • Buchungsstatus 27 freie Plätze
Bild vergrößern
Getreideblatt mit Wanze; Quelle: LfULG

Besuchen Sie unseren Vorbereitungslehrgang vom 21.-23.01.2026 – dafür ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. 

Die schriftliche Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren wird bereits am 23.01.2026 ab 13 Uhr durchgeführt. Zur Beantwortung der 50 Fragen stehen max. 60 Minuten zur Verfügung.

Die mündliche Prüfung absolvieren Sie in einer Prüfungsgruppe zu 2-4 Personen nach einem vorgegebenen Prüfungsplan. Ihre Fachkenntnisse zu verschiedenen Themenkomplexen wie z.B. Rechtsvorschriften, Schutz von Umwelt und Verbrauchern, Schadursachen oder zu Pflanzenschutzmitteln sind hier gefordert. Zwei Fragen sind speziell auf die Anwendung bzw. auf die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln zugeschnitten. In einem auftragsbezogenen Fachgespräch für die Anwendung bzw. einem situationsbezogenen Beratungsgespräch für die Abgabe stellen Sie uns Ihre Fertigkeiten unter Beweis. Der Zeitumfang für die mündliche und fachpraktische Prüfung beträgt max. zwei Stunden.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Dienstag 27.01.2026 08:30 - 16:00 Uhr
Termin speichern
Themenschwerpunkt
Pflanzenschutzsachkunde (Prüfung)
Zielgruppe
Abgeber, Anwender & Berater von Pflanzenschutzmitteln
Veranstaltungsort
LfULG, ISS Pirna
Krietzschwitzer Straße 20, 01796 Pirna
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
21.07.2025 - 13.01.2026

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 21.07.2025 bis zum 13.01.2026 online gebucht werden.

Kontakt

Ines Kristmann
Telefon: 03501799625
E-Mail: Ines.Kristmann@lfulg.sachsen.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung für die Durchführung der Prüfung zur Erlangung der Sachkunde Pflanzenschutz

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Wir verarbeiten Ihre Daten, um die Prüfung Pflanzenschutzsachkunde gemäß der §§ 3 und 4 PflSchSachkV durchführen zu können. Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet abrufen unter

Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang