Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Umwelt, Klima und Energie

ReKIS Kommunal: Ihr Zugang zu regionalen Klimainformationen

Hitze, Starkregen, Trockenheit – Kommunen stehen vor wachsenden Herausforderungen. Das neu gestaltete ReKIS Kommunal bündelt Wissen, Daten und Tools, die Sie bei der Umsetzung der kommunalen Klimaanpassung konkret unterstützen. 
Online-Veranstaltung für Mitarbeitende in den Kommunalverwaltungen, die sich mit Klimaanpassung befassen. 

  • Status Aktiv
  • Termin 29.10.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Knoblauch Verkostung und Erfahrungsaustausch

Austausch von Erfahrungen und Versuchsergebnissen von Knoblauch 

  • Status Aktiv
  • Termin 01.10.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

BIO-TREFF: Lagerschutz im Öko-Betrieb

- Lagerschutz im Öko-Betrieb umsetzen mit Klimananpassungsstrategien - Welcher Schädlingsdruck kommt auf uns zu? - Besichtigung von 2 Lägern im Bio-Betrieb - Erfahrungsaustausch Landwirtschaftsbetriebe

  • Status Aktiv
  • Termin 30.10.2025 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 60 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Pillnitzer Obstbautage

Die Veranstaltung dient der Weiterbildung der Erwerbsobstbauer und Obstbaufachkräfte. Im Mittelpunkt stehen Sortenwahl, Anbau und Pflege von Obst. Neben der Wissensvermittlung bieten die Pillnitzer Obstbautage eine gute Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern. Die Veranstaltung findet im Rahmen der mitteldeutschen Kooperation statt.

  • Status Ankündigung
  • Termin 09.12.2025 bis 10.12.2025
  • Buchungsstatus 200 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Umwelt, Klima und Energie

27. Fachtagung Kommunale Wasserwehren

Im Rahmen der 24. Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz FLORIAN vom 9. bis 11. Oktober 2025 in der MESSE DRESDEN, findet am 9. und 10. Oktober die 27. Fachtagung für kommunale Wasserwehren statt.

  • Status Aktiv
  • Termin 09.10.2025 bis 10.10.2025
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Fachgespräch Landwirtschaftlicher Gewässerschutz »Nitratfrachten im Ackerbau«

Welche Faktoren steuern den Nitrataustrag von Ackerflächen in das Grundwasser? Welche ökonomisch machbaren Anbauempfehlungen senken das Austragsrisiko und was wissen wir über die Stickstoff-Effizienz von sächsischen Ackerbaustandorten?

  • Status Aktiv
  • Termin 13.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 98 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Online-Informationsveranstaltung zum Förderprogramm EIP-Agri

Anlässlich des aktuellen Aufrufs zur Einreichung von Förderanträgen für Pilotprojekte der »Europäischen Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft« (EIP-Agri) erhalten die Teilnehmenden Informationen zu den Rahmenbedingungen der Förderung und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet online statt. 

  • Status Aktiv
  • Termin 15.09.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 45 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Strohballenbautage 2025

In Dresden finden die Strohballenbautage mit Informationen rund um das Bauen mit Strohballen statt. Am ersten Tag wird für die Teilnehmenden eine Exkursion zum Rohbau eines lasttragenden Strohballenhaus nach Bockelwitz angeboten.

Zwei inspirierende Tage mit praxisnahen Einblicken, spannenden Vorträgen über aktuelle Projekte, Umsetzungseinblicke in den lasttragenden Strohballenbau, sowie ein Ausflug auf die Strohbaustelle sind zu erwarten.

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.10.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Feldtag »Aussaatverfahren im Winterweizen mit Vorführung von Mulch-, Direkt- und Einzelkornsaattechnik«

WRRL - Landwirtschaftlicher Gewässerschutz

Aussaattechniken und Bestandesetablierung aus Sicht der Pflanzenbauberatung

Vorführung der Aussaattechniken Einzelkorn-, Direkt- und Mulchsaat

Grundnährstoffbeprobung auf Basis frei verfügbarer Fernerkundungs- und Bodendaten

Bodenansprachen am Bodenprofil

  • Status Aktiv
  • Termin 24.09.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Arbeitskreis Agroenergie

Fachimpulse zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Biogas, PV und Energiemanagement

interne, fachlicher Austausch zwischen LfULG und Landwirtschaftsbetrieben

  • Status Aktiv
  • Termin 23.09.2025 10:00 Uhr
zum Seitenanfang