Meldeverfahren Stadt Leipzig Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Skateentwicklungskonzept Karte

  • Status Beendet
  • Zeitraum 09.11.2022 bis 20.12.2022
  • Meldungen 133 Meldungen
  • Kommentare 128 Kommentare
  • Bewertungen 1616 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Besten Dank für die rege Teilnahme und die vielen spannenden Hinweise und Ideen! Diese werden nun sorgfältig ausgewertet.

Die Umfrage ist beendet. Alle Einträge, Kommentare und Bewertungen auf der Karte bleiben jedoch  jederzeit hier einsehbar.

 

In dieser Karte sind bereits die offiziellen Skateanlagen in Leipzig sowie Orte, an denen neue Anlagen geplant sind, eingetragen. Teile deine Meinung mit zu Orten, an denen geskatet wird, indem du die Kartenmeldungen kommentierst. Beschreibe was dir gefällt und wie man die Anlage noch besser machen kann. Mit der Kategorie "Wunschort" kannst du Orte vorschlagen, an denen du eine neue Skateanlage für sinnvoll hälst, begründe kurz warum. Wenn du Spots kennst, an denen geskatet wird, die in der Karte jedoch noch fehlen, kannst du sie ergänzen. Vorhandene Skateanlagen und andere Meldungen kannst du liken, disliken oder kommentieren.

Vielen Dank für deine Teilnahme!

Kurzanleitung:

  1. Um eine Meldung zu erstellen, klicke auf den blauen Button "Ihre Meldung".
  2. Setze einen Punkt auf der Karte an den Ort, zu dem du etwas schreiben möchtest.
  3. Wähle die passende Kategorie aus und schreibe in den Betreff um welchen Ort es sich in deiner Meldung handelt.
  4. Beschreibe im Textfeld kurz warum du diesen Ort ausgewählt hast. Optional kannst du den Ort näher beschreiben und ein Foto des Ortes hochladen.
  5. Stimme der Datenschutzerklärung zu, klicke auf Meldung absenden und sie erscheint auf der interaktiven Karte.

Deine Meldungen auf der Karte werden anonym gespeichert und ausgewertet. Das heißt, deine Meldungen sind nicht zu deiner Person zurückverfolgbar.

  Meldungen

Matthias Malok.1
Kategorie Wunschort Status Neu

Downhill-Anlagen

Ort 04356 Leipzig, Kossaer Straße

Die Halde Seehausen sollte zu einer Insekten-Nützlige-Bienen Erlebnsiwelt (INBIER-Projekt) gestaltet werden. Eine Downhill-Anlage werdet den Erholungswert nachhaltig auf und ergänzt das INBIER-Projek

Kategorie Wunschort Status Neu

neuer Spot an der alten Messe/ im Külz-park

Ort 04103 Leipzig, Alte Messe

aus Osten und Süden gut erreichbar. keine Anwohner, die sich gestört fühlen könnten. viel Platz. Optimalerweise etwas Witterungsgeschütztes (fehlt in ganz Leipzig).

Kategorie Wunschort Status Neu

Ueberdacht und viel Platz

Ort 04179 Leipzig, Schomburgkstraße

Alter Baumarkt mit teilweise Wintergarten und großem Außenbereich\Ehemaliger Parkplatz. Leider schon sehr in Mitleidenschaft gezogen, aber extrem ausbaufaehig zur groeßten Halle\Ort Europas.

Bester Spot in Leipzig

Super Spot, könnte verhältnismässig sehr kostengünstig erhalten und ausgebaut werden!

Alter Baumarkt als neue Rollschuhbahn

Extrem guter Standort für familienfreundliche Sport- und Kulturveranstaltungen Roller Derby, Rollschuhdisco, Rollkunstlauf oder Eventfläche,Zugewinn für die Umgebung

Kategorie Wunschort Status Neu

Skaterpark mit Halfpipe

Ort 04157 Leipzig, Kleiststraße

Brettschneider Park Gohlis

Kategorie weitere Skatespots Status Neu

Keine Skatepots

Ort 04157 Leipzig, Kleiststraße

In Gohlis und Eutritzsch fehlt es an Skatemöglichkeiten.

Kategorie weitere Skatespots Status Neu

Aufleben skating Rink im Leipziger zoo

Ort 04105 Leipzig, Kickerlingsberg

Im Leipziger Zoo gab es im 20 Jahrhundert einen skating rink der als beliebter Treffpunkt und Anziehungspunkt im Zoo für Leipziger Bürgertum galt. Diesen könnte man wieder aufleben lassen.

Kategorie weitere Skatespots Status Neu

Neugestaltung jahrtausenfeld

Ort 04177 Leipzig, Aurelienstraße

Bei der Planung der Gestaltung des Jahrtausendfeldes wäre dort eine überdachte Rollschuhbahn denkbar.

Kategorie Wunschort Status Neu

neuer Skatepark unter der Bundestraße

Ort 04275 Leipzig, Kurt-Eisner-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Das wäre ein guter Ort für einen Skatepark! Unter der großen Brücke. Regengeschützt! Und der Geräuschpegel der Skater sollte im Vergleich zum Verkehrslärm für die Anwohner ertragbar sein.

Kategorie Kommentar zu Skatespots Status Neu

Porta Parkplatz skatebar machen

Ort 04103 Leipzig, Alte Messe

Besonders Anfänger skaten gerne im östlichen Teil des Portaparkplatzes. Legalisierung würde den Spot deutlich aufwerten. Kann die Stadt einen Teil des Parkplatzes pachten und als diy spot fördern? :D

Kategorie Kommentar zu Skatespots Status Neu

Curbs am Unicampus

Ort 04109 Leipzig, Grimmaische Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Sehr guter Curbspot. Auch zum Lines-Fahren ideal. Belag ist etwas rough. Leider ist man hier nicht immer erwünscht. Eine Vereinbarung mit der Uni zur Duldung wäre wünschenswert.

Kontakt

StadtLabor

Hinrichsenstraße 3
04105 Leipzig
Tel.: 0341/21 11 800

kontakt@stadtlabor.de

www.stadtlabor.de

Datenschutzerklärung

Informationen gemäß Artikel 13, 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Datenschutzerklärung

Im Rahmen der Online-Befragung zum Skateentwicklungskonzept möchte die Stadt Leipzig Rollsportler*innen (Skateboarder*innen, Scooter- und BMX-Fahrer*innen sowie Inlineskater*innen) nach Ihren Hinweisen und Meinungen zur gegenwärtigen Skatesituation in der Stadt und deren zukünftiger Verbesserung befragen.
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig und anonym möglich. Bei Nicht-Teilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile. Um an der Umfrage teilzunehmen, müssen Sie sich nicht im Beteiligungsportal registrieren.
Wir fragen nähere Informationen zu Ihrer Person ab nämlich Ihr Alter und Geschlecht. Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst. Sämtliche Daten werden anonym gespeichert und ausgewertet. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist nicht möglich. Die von Ihnen erhobenen Daten bestehen ausschließlich aus den Fragen, die Sie im Fragebogen beantworten. Über das Beteiligungsportal abgegebene Meldungen sind auf diesem öffentlich einsehbar (anonym, sofern keine personenbezogenen Daten angegeben werden).

Ergänzend gelten die allgemeinen Datenschutzinformationen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie unter diesem Link.


Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Beteiligungsverfahren ist:

Stadt Leipzig
Der Oberbürgermeister
Martin-Luther-Ring 4-6
04109 Leipzig
Telefon: 0341 123-0
E-Mail: info@leipzig.de

Stadt Leipzig
Datenschutzbeauftragter
Martin-Luther-Ring 4-6
04109 Leipzig
Telefon: 0341 123-2247
E-Mail: datenschutzbeauftragter@leipzig.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang