Veranstaltung Landesamt für Schule und Bildung Bildung und Wissenschaft

PREISVERLEIHUNG Innovationspreis Weiterbildung 2025 FESTVERANSTALTUNG in Dresden

  • Status Aktiv
  • Termin 18.09.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 118 freie Plätze
Bild vergrößern
24. Innovationspreis Weiterbildung 19 Teilnehmer

Verleihung des Innovationspreises Weiterbildung 2025 des Freistaates Sachsen

im Plenarsaal des Sächsischen Landtages

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich lade ich Sie im Namen der Sächsischen Staatsregierung zur Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen ein. Vielfältig, zeitgemäß und kreativ präsentiert sich die Erwachsenenbildung in Sachsen. Vier besonders herausragende Ideen und Projekte erhalten auch in diesem Jahr einen der hochdotierten Preise.

Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Sächsischen Landtages, Alexander Dierks, werden die Gewinner während der Festveranstaltung im Sächsischen Landtag bekanntgegeben, die von Sachsen Fernsehen aufgezeichnet und zeitversetzt ausgestrahlt wird.

Lassen Sie sich von innovativer Bildung inspirieren!

Conrad Clemens, Sächsischer Staatsminister für Kultus

Übersicht

Veranstaltungstermin
Donnerstag 18.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Plenarsaal Sächsischer Landtag, Dresden
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
30.06.2025 - 11.09.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 30.06.2025 bis zum 11.09.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Datenschutzerklärung

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass meine persönlichen Daten zur Organisation und Umsetzung der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet werden. Die Festveranstaltung wird über den YouTube Kanal von Sachsen Fernsehen live übertragen. Es werden außerdem Film-, Bild-, und Tonaufnahmen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit des Innovationspreises Weiterbildung angefertigt. Jede teilnehmende Person kann gegen die Anfertigung und Verwendung von Film-, Bild-,und Tonaufnahmen, die ihre Person betreffe, vorab beim Veranstalter oder vor Ort Widerspruch einlegen.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang