Veranstaltung Landkreis Bautzen Arbeit

Auf ein Wort – Bürgergespräch mit Landrat Udo Witschas in Radeberg

Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an die Einwohnerinnen und Einwohner von

  • Arnsdorf
  • Großnaundorf
  • Großröhrsdorf
  • Lichtenberg
  • Ohorn
  • Ottendorf-Okrilla
  • Pulsnitz
  • Radeberg
  • Steina
  • Wachau

Welche Themen bewegen die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bautzen? Dieser Frage möchte Landrat Udo Witschas gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden nachgehen.

In einem monatlichen Gesprächsangebot wird Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit gegeben, ihre Bedenken und Probleme anzusprechen und dann gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. „Mir ist es enorm wichtig, mit den Menschen hier im Landkreis in Kontakt zu kommen. Denn nur so findet man raus, wo der Schuh drückt und wo eventuell Handlungsbedarf besteht“, nennt der Landrat seine Motivation.

Veranstaltungstermin
Donnerstag, 27.04.2023, 17:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Humboldt-Gymnasium Radeberg
Freudenberg 9, 01454 Radeberg
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
03.04.2023 - 25.04.2023

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 03.04.2023 bis zum 25.04.2023 online gebucht werden.

Kontaktperson

Weitere Informationen unter: www.lkbz.de/buergergespraech

Datenschutzerklärung

Die von Ihnen in der Anmeldung hinterlegten Daten werden nicht gesammelt, sie dienen ausschließlich der Organisation der Veranstaltung. Nach der Veranstaltung werden die Daten nach 30 Tagen gelöscht.

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Ankündigung
  • Termin 27.04.2023, 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 40 freie Plätze
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.