Mängelmelder Gemeinde Klingenberg Moderne Verwaltung

Mängelmelder Gemeinde Klingenberg

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.01.2024 bis -
  • Meldungen 149 Meldungen
  • Kommentare 35 Kommentare
Bild vergrößern
Gemeindekarte

Unsere Gemeinde Klingenberg soll schön, sicher und sauber bleiben...

Ortsschild entwendet? Bank beschädigt? Straßenlaterne defekt? Sie haben Unzulänglichkeiten auf öffentlichen Flächen entdeckt und möchten diese schnell und unkompliziert an die Gemeinde weitergeben?

Dann nutzen Sie einfach unser Onlineangebot - egal ob mit PC, Tablet oder Smartphone!

Mit einem Klick auf "Ihre Meldung" öffnet sich das Formular. Wählen Sie die Kategorie aus, welcher Sie Ihre Meldung zuordnen würden, wählen Sie einen möglichst genauen Punkt auf der Karte, wo der Mangel entdeckt wurde und teilen Sie uns Ihre Nachricht mit. Anschließend bitten wir Sie um ein Foto vom Sachverhalt um schnell Abhilfe schaffen zu können.

Den Status erstellter Meldungen können Sie auf der Karte nachverfolgen, sobald eine initiale Bearbeitung und Freigabe stattgefunden hat.

Eine Bitte haben wir an unsere Nutzer. Auch wenn Sie sich gerade über Unschönes geägert haben: schreiben Sie uns bitte so, wie Sie selbst angesprochen werden möchten.

Und: privatrechtliche Probleme, zum Beispiel im Bereich des Nachbarschaftsrecht, und Unzulänglichkeiten, die keinen Bezug zu öffentlichen Flächen haben, können wir hier leider nicht klären.

Danke, dass Sie sich für Sicherheit und Sauberkeit in unserer Gemeinde Klingenberg engagieren!

  Meldungen

Kategorie Gewässer Status Neu

Bach zugewachsen an Brücke Friedersdorf, Frauensteiner Str. 4,6,8 , 10

Ort 01774 Klingenberg, Frauensteiner Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Bach muss dringend von Gras befreit werden, ist fast zugewachsen

Kategorie Sonstiges Status In Bearbeitung

Defekte Bank Salzstraße/U-Weg/Grillenburger Weg

Ort 01774 Pretzschendorf, Salzstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Hallo, am oben genannten Standort befindet sich eine bereits seit längerem Zeitraum äußerst defekte Wanderbank, Es handelt sich hier um einen markanten Ort in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof - Gewerbegebiet. Da der Weg /Kreuzung auch im überregionalen Radnetz ausgewiesen ist und zum Wandergebiet Grillenburger/Tharandter Wald gehört , ist der desolate Zustand weithin sichtbar und ganz sicherlich kein Aushängeschild für unsere Gemeinde. In den letzten Jahren wurden mehrere neue Bänke in der Gemeinde aufgestellt, aber aus meiner Sicht teilweise keine Prioritäten gesetzt. Weshalb stehen zum Beispiel gleich zwei neuere Bänke unmittelbar gegenüber der Talsperrenmauer (Kurve)? Vielleicht könnte eine umgesetzt werden?

Kategorie Straßenschäden, Schlaglöcher Status In Bearbeitung

Umleitung Pretzschendorf Lindenweg

Ort 01774 Klingenberg, Lindenweg

Hallo, die aktuelle "Umleitung" in Pretzschendorf über den Lindenweg hat wieder riesige Löcher und ist durch den Regen der letzten Tage sehr schlammig. Diese Umleitung ist unzumutbar. Da diese ja aber leider noch eine Weile bestehen bleibt, müssen dringend die großen Löcher beseitigt werden. Danke

Kategorie Sonstiges Status Neu

Grünschitt

Ort 01774 Klingenberg, Hartmannsdorfer Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Hallo, vor etwa 3 Wochen wurde in Röthenbach die Gemeindestücken gemäht, leider wurde an der Hartmannsdorferstraße 13b ein Sück an der Straße vergessen, bitte umgehend erledigen.

Kategorie Sonstiges Status In Bearbeitung

Bewuchs Randstreifen Tännichtweg

Ort 01774 Pretzschendorf, Tännichtweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Die Randstreifen zwischen Tännichtweg 31 und 33 sind inzwischen fast einen Meter hoch bewachsen. Die Begrenzungsbaken zum Hang sind kaum noch zu erkennen. Hier wäre ein Grünschnitt dringend erforderlich. Bei Regen ist eine Durchfahrt ohne "automatische Autowäsche" nicht mehr möglich. Ein telefonischer Hinweis an den Bauhof blieb bisher leider ohne Reaktion.

Kategorie Gewässer Status In Bearbeitung

Flutflächenmahd

Ort 01774 Klingenberg, Schulweg

Gegenüber dem Gemeindeamt in Höckendorf verwildert Bachseitig der Grünstreifen, diese Fläche ist im Falle von Starkregen nun nicht mehr als Ausweichfläche verfügbar und würde eher das Wasser stauen als weiterleiten. Dasselbe Bild bietet sich an der Straße am Bach in Höckendorf.

Kategorie Gewässer Status Erledigt

großer Ast im Bach

Ort 01774 Klingenberg, Obere Hauptstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Colmnitz Obere Hauptstr. 2 Durch das Gewitter am Sonntag 15.06.25 ist auf dem o.g. Grundstück ein großer Ast abgebrochen, der bei steigender Wasserhöhe den Bachlauf behindert. Danke

Kategorie Straßenschäden, Schlaglöcher Status In Bearbeitung

Querabschlag eingebrochen und Sinkkästen

Ort 01774 Klingenberg, Schulberg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Querabschlag auf der Straße "Schulberg" Höhe Nr. 2 ist einseitig eingebrochen und müsste instandgesetzt werden. Die Arbeit kann eventuell mit einer Arbeit verbunden werden, da für die Hausnummer 4 ein Stromanschluss hergestellt wird und da die Straße dazu gequert werden muss. Außerdem wurden die Sinkkästen der Querabschläge im Zuge der Reinigung leider vergessen.

Kategorie Straßenbeleuchtung Status In Bearbeitung

Straßenbeleuchtung am Wendeplatz

Ort 01774 Klingenberg, Zum Weißeritztal

Die Lampe muss vermutlich komplett getauscht werden, die Bushaltestelle ist sonst dunkel. Besonders ab Herbst, wenn es morgens wieder später hell wird, wäre es wichtig, dass die Kinder gesehen werden.

Kategorie Sonstiges Status In Bearbeitung

Höckendorf, Kirchweg - Baumpflege dringend notwendig!!!

Ort 01774 Höckendorf, Kirchsteig Obercunnersdorf-Höckendorf

Linde am Wanderweg Kirchweg ( neben dem Holzschuppen) zur Stieflitz, von Friedhof in Höckendorf kommend, versperrt mit ihrem Wildwuchs am Stamm den Weg! Fast kein durchkommen mehr möglich. Schade! Beliebter Wander- und Spazierweg.

Kontakt

Kontakt:

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gern:

Gemeindeverwaltung Klingenberg

Schulweg 1

01774 Klingenberg

Telefon: +49 35055 680-0

Fax: +49 35055 680-99

E-Mail: post@gemeinde-klingenberg.de

Datenschutzerklärung

Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO:

Im Rahmen der Nutzung des Mängelmelders der Gemeinde Klingenberg (Basiskomponente Beteiligungsportal Freistaat Sachsen) möchte die Gemeinde Klingenberg Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Die Angabe Ihrer Daten ist freiwillig bzw. bei einer gewünschten Rückmeldung erforderlich. Bei anonymer Nutzung können wir eine erfolgreiche Bearbeitung von Meldungen eventuell nicht sicherstellen, werden uns jedoch um Lösung des Problems bemühen. Daher bitten wir Sie folgende personenbezogenen Daten: Name, E‑Mailadresse, Telefonnummer, mindestens anzugeben.

Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit dem Mängelmelder verwendet und spätestens mit dem Abschluss des gemeldeten Falles gelöscht.

Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier.

Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Gemeinde Klingenberg bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben

Verantwortlich

Gemeindeverwaltung Klingenberg

Schulweg 1

01774 Klingenberg

Telefon: +49 35055 680-0

Fax: +49 35055 680-99

E-Mail: post@gemeinde-klingenberg.de

 

 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang