Mängelmelder Gemeinde Klingenberg Moderne Verwaltung

Mängelmelder Gemeinde Klingenberg

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.01.2024 bis -
  • Meldungen 120 Meldungen
  • Kommentare 31 Kommentare
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Gemeindekarte

Unsere Gemeinde Klingenberg soll schön, sicher und sauber bleiben...

Ortsschild entwendet? Bank beschädigt? Straßenlaterne defekt? Sie haben Unzulänglichkeiten auf öffentlichen Flächen entdeckt und möchten diese schnell und unkompliziert an die Gemeinde weitergeben?

Dann nutzen Sie einfach unser Onlineangebot - egal ob mit PC, Tablet oder Smartphone!

Mit einem Klick auf "Ihre Meldung" öffnet sich das Formular. Wählen Sie die Kategorie aus, welcher Sie Ihre Meldung zuordnen würden, wählen Sie einen möglichst genauen Punkt auf der Karte, wo der Mangel entdeckt wurde und teilen Sie uns Ihre Nachricht mit. Anschließend bitten wir Sie um ein Foto vom Sachverhalt um schnell Abhilfe schaffen zu können.

Den Status erstellter Meldungen können Sie auf der Karte nachverfolgen, sobald eine initiale Bearbeitung und Freigabe stattgefunden hat.

Eine Bitte haben wir an unsere Nutzer. Auch wenn Sie sich gerade über Unschönes geägert haben: schreiben Sie uns bitte so, wie Sie selbst angesprochen werden möchten.

Und: privatrechtliche Probleme, zum Beispiel im Bereich des Nachbarschaftsrecht, und Unzulänglichkeiten, die keinen Bezug zu öffentlichen Flächen haben, können wir hier leider nicht klären.

Danke, dass Sie sich für Sicherheit und Sauberkeit in unserer Gemeinde Klingenberg engagieren!

  Meldungen

Kategorie Sonstiges Status Erledigt

Zum Weißeritztal 37

Ort 01774 Klingenberg, Zum Weißeritztal

Das Gemeindegrundstück Zum Weißeritztal 37 wurde auf unsere Meldung hin nur teilweise "gepflegt". Nach wie vor ist der gesamte Bereich an der Grundstücksgrenze zu unserem Grundstück auf einem ca. 1,5-2 Meter breiten Streifen nicht gemäht, kein wildes Farn entfernt und auch nicht die wild gewachsenen Bäume entfernt. Bitte beachten Sie, dass die wild wachsenden Bäume Schäden an der Grundstücksmauer, sowie unserer Treppe zum Garten (dem einzigen Zugang zu diesem) verursachen. Dass eine Grasmahd auch nur teilweise erfolgt und ein breiter Streifen entlang der Grundstücksgrenze stehen bleibt, ist uns auch neu. Dass die "Pflege" des Grundstückes nur teilweise erfolgte, wurde - da telefonisch beim Bauhof niemand erreichbar war - am 24.10.2024 telefonisch bei Frau Hahne gemeldet. Diese sicherte zu, die Info an Herrn Brendler weiterzugeben. Es wäre daher nett, wenn die restliche Mahd und das Entfernen des Wildwuchses zeitnah und vor Wintereinbruch erfolgt. Weiterhin ist es notwendig den Bachlauf des Klingenberger Baches zu kontrollieren. Wir erinnern daran, dass Sie sich in einer vor dem LG Dresden geschlossenen Vereinbarung dazu verpflichtet haben, regelmäßig und unaufgefordert den Bachlauf zu kontrollieren, Fremdkörper wie beispielsweise Gesteinsbrocken, Mauersteine und Müll zu entfernen, sowie regelmäßig eine Pflege in Form des Entfernens von wildem Bewuchs vorzunehmen. Diese zugesicherten Maßnahmen stehen aus und sind zwingend notwendig.

Kategorie Straßenschäden, Schlaglöcher Status Erledigt

Asphalt Oberflächenverfüllung

Ort 01774 Klingenberg, Heideweg

Nach der Verlegung der Leerrohre für Glasfaser sind die Gräben noch nicht wieder vollständig mit Asphalt geschlossen. Die dadurch seit Wochen bestehenden Kanten sind eine Gefahr für Fußgänger, Radfahrer, etc. Sobald Schnee liegt, steigt die Gefahr weiter.

Kategorie Müll, Plakate Status Erledigt

Illegal abgestellter Müll

Ort 01774 Klingenberg, Am Sachsenhof
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Am Sachsenhof 6 in Klingenberg wurden zwei alte Matratzen in Säcken illegal abgestellt. Ich bitte sie um eine Beseitigung ehe noch mehr dazu kommt. MfG Baumgart

Kategorie Gewässer Status Erledigt

Weidenschnitt höckenbach

Ort 01774 Klingenberg, Freiberger Straße

Es wäre zwecks hochwasserschutz ein weidenschnitt in Ruppendorf in der höckenbach entlang des mühlgraben von Nöten. In den Weiden bleibt alles hängen wenn die höckenbach viel Wasser führt!!!

Kategorie Müll, Plakate Status Erledigt

Hundetoilette quillt bald über

Ort 01774 Klingenberg, Heideblick

Seit 2 Wochen wurde die Hundtoilette im Bereich Heideblick nicht geleert, eigentlich wurde jeder Woche geleert.

Kategorie Sonstiges Status Erledigt

Lasst mich nicht ersticken - Zum Weißeritztal 37

Ort 01774 Klingenberg, Zum Weißeritztal
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Ich bin ein kommunales Grundstück. Seit Jahren werde ich vernachlässigt und kaum gepflegt. Jede Menge Wildwuchs, welcher auf mir wächst (von Eschen, über Birken, Eichen, bis hin zu wildem Holunder und meterhohen Brennnesseln und Farnen, beherberge ich mittlerweile so einiges, was mich versucht zu ersticken). Dieser Wildwuchs wächst mittlerweile auch zu meinen Grundstücknachbarn hinüber, was diese nicht gern sehen und für sie unzumutbar ist. Lasst mich nicht ersticken! An der Grundstücksgrenze zu einem Nachbarn befindet sich eine marode Stützmauer. Diese ist nicht nur unschön anzusehen, nein, die regelmäßig aus der Mauer auf mich fallenden Steine machen mir Kopfschmerzen und blaue Flecken. Obendrein ist die einfallende Mauer eine Gefahrenquelle. Der einstige Wasserkeller, welcher sich auf mir befindet, dient seit Jahren nur noch als Müllhalde – Bauschutt, Grünabfälle und diverser anderer Unrat wurde in meinem Keller entsorgt. Von meinem Wasserkeller wurde die Tür einst herausgerissen, um diese Abfälle zu entsorgen. Auf bitten von Anliegern wurde mein Wasserkeller provisorisch mit Brettern verschlossen, doch die Bretter wurden herausgerissen. Mein Wasserkeller ist damit eine Unfallquelle für spielende Kinder. Denn oft besuchen mich neugierige und abenteuerlustige Kids aus der Nachbarschaft und von Wanderern, ohne zu wissen, welche Gefahren ich – ohne es zu Wollen – beherberge. Diverse Anlieger missbrauchen auch andere Teile von mir als Müllhalde. So werden auf mir Grasschnitt, Biomüll, Pferdemist, u.a. entsorgt. Und meine Eigentümer interessiert das alles nicht. Auch ich möchte leben! Bitte befreit mich von Müll, Grünabfällen, Bauschutt, Wildwuchs und Gras und das nicht nur einmal jährlich, während ihr andere Grundstücke einschließlich eigentümerfremde regelmäßig pflegt. Sorgt bitte auch dafür, dass die Gefahrenquellen weichen, um unwissende Besucher zu schützen.

Kategorie Sonstiges Status Erledigt

Falsches Parken (Hauptstraße )

Ort 01774 Klingenberg, Dippoldiswalder Straße

An der Dippoldiswalder Straße (Hauptstraße), wird an der geschlossenen Fahrbahnmakierung ständig geparkt und im Haltestellen Bereich! Gegenüber hält auch der Bus, obwohl es keine offizielle Haltestelle ist.(kein Haltestellenschild) Jetzt fängt die dunkle Jahreszeit wieder an und die Kinder werden im Dunkeln nicht geschehen ! Zum Glück ist noch nichts passiert! Kann ich nicht verstehen ,das die Gemeinde da nichts macht? DIe Kinder stehen so nah an der Straße (ca.50cm )ohne Schutz....und die LKW,Autos,Traktoren usw.rasen dran vorbei!!!! Unverantwortlich!!!!

Kategorie Gewässer Status In Bearbeitung

Bachlauf zugewachsen

Ort 01774 Klingenberg, Erich-Weinert-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Bachverlauf Pretzschendorf erich-weiner-straße 23 ist zugewachsen und Hochwasser anfällig.

Kategorie Straßenbeleuchtung Status Erledigt

CO 040

Ort 01774 Klingenberg, Obere Hauptstraße

CO 040 ist defekt seit ca.3 Wochen !

Kategorie Straßenbeleuchtung Status Erledigt

Straßenbeleuchtung

Ort 01774 Pretzschendorf, Frauensteiner Straße

Die Straßenbeleuchtung in Friedersdorf Richtung Hartmannsdorf am Ortsausgang funktioniert leider nicht könnte das bitte geprüft werden

Kontaktperson

Kontakt:

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gern:

Gemeindeverwaltung Klingenberg

Schulweg 1

01774 Klingenberg

Telefon: +49 35055 680-0

Fax: +49 35055 680-99

E-Mail: post@gemeinde-klingenberg.de

Datenschutzerklärung

Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO:

Im Rahmen der Nutzung des Mängelmelders der Gemeinde Klingenberg (Basiskomponente Beteiligungsportal Freistaat Sachsen) möchte die Gemeinde Klingenberg Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Die Angabe Ihrer Daten ist freiwillig bzw. bei einer gewünschten Rückmeldung erforderlich. Bei anonymer Nutzung können wir eine erfolgreiche Bearbeitung von Meldungen eventuell nicht sicherstellen, werden uns jedoch um Lösung des Problems bemühen. Daher bitten wir Sie folgende personenbezogenen Daten: Name, E‑Mailadresse, Telefonnummer, mindestens anzugeben.

Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit dem Mängelmelder verwendet und spätestens mit dem Abschluss des gemeldeten Falles gelöscht.

Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier.

Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Gemeinde Klingenberg bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben

Verantwortlich

Gemeindeverwaltung Klingenberg

Schulweg 1

01774 Klingenberg

Telefon: +49 35055 680-0

Fax: +49 35055 680-99

E-Mail: post@gemeinde-klingenberg.de

 

 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang