Sehr geehrte Eltern,
bald ist es soweit – Ihr Kind kommt in die Schule.
In Vorbereitung auf diesen neuen Abschnitt stehen Ihnen die Kinder- und Jugendärzte des Gesundheitsamtes gern beratend zur Seite.
Die Schulaufnahmeuntersuchung hat das Ziel, gesundheitliche Besonderheiten, die für den Schulbesuch von Bedeutung sein können, zu erkennen und gegebenenfalls notwendige Behandlungen und Fördermaßnahmen zu empfehlen. Dazu untersuchen wir Ihr Kind körperlich (einschließlich Seh- und Hörtest) und beurteilen orientierend dessen Entwicklungsstand. Außerdem besprechen wir die Gesundheitsvorgeschichte und führen eine Impfberatung durch. Im Kontext der Untersuchung werden Angaben zum Vorsorgestatus, zum Migrationshintergrund sowie zur Schulbildung und Erwerbstätigkeit der Sorgeberechtigten erhoben.
Gemäß den gesetzlichen Grundlagen ist die Schulaufnahmeuntersuchung eine Pflichtuntersuchung für alle Kinder. Die Anwesenheit eines Sorgeberechtigten ist dabei erforderlich.
Wir laden Sie und Ihr Kind zur Schulaufnahmeuntersuchung ein und bitten Sie für jedes Kind online einen Termin zu vereinbaren. Für jeden Termin müssen Sie mindestens 60 Minuten einplanen.
Zum Termin der Schulaufnahmeuntersuchung bringen Sie bitte mit:
beteiligungsportal@sk.sachsen.de
Die Datenschutzerklärung bitte anpassen und ergänzen.