Veranstaltung Große Kreisstadt Freital Moderne Verwaltung

Adventsworkshop 28. November 2025

  • Status Ankündigung
  • Termin 28.11.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Die Floristin Blumenfee Katrin CC bietet wieder Adventsworkshops in ihrem Atelier 3, Kaitzer Weinberg 16 in 01217 Dresden an. Bei den Workshops können kreativ Dekorationen, Geschenke oder ähnliches für die Adventszeit hergestellt werden. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wer eine Anregung zum Basteln benötigt, kann sich diese an den vielen Ausstellungsstücken vor Ort holen. Im Atelier steht eine umfangreiche Auswahl an Materialien für jeden Geschmack zur Verfügung. Eigene Materialien dürfen nicht mitgebracht werden.

Die Kursgebühr inklusive alkoholfreie Getränke und Snacks wird von der AG Gesundheitsförderung übernommen. Im Falle einer kurzfristigen Absage müssen die Kursgebühren allerdings selbst getragen werden. Jeder Teilnehmer trägt nur die eigenen Materialkosten, die entsprechend den individuellen Gestaltungsideen variieren. Die maximale Kursteilnehmerzahl beträgt 16 Personen.

Bei Interesse an einem Adventsworkshop bitte verbindlich bis 25. Juni 2024 anmelden.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Freitag 28.11.2025 13:00 - 16:00 Uhr
Termin speichern
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 4.9 MB)
Veranstaltungsort
Atelier 3, Kaitzer Weinberg 16 in 01217 Dresden
Kaitzer Weinberg 16, 01217 Dresden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
06.06.2025 - 25.06.2025

Kontakt

Jenny Zückler

Telefon: 0351 6476-230

E-Mail: gesundheit@freital.de

Datenschutzerklärung

Zur Teilnahme Adventsbasteln ist eine Anmeldung über dieses Formular auf dem Beteiligungsportal erforderlich. Dabei fragen wir nähere Informationen zu Ihrer Person ab: Name, Vorname sowie Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und zugehörige Einrichtung.

Die Daten werden zum Zweck der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet. Eine Veröffentlichung erfolgt nicht. Sie als Nutzer willigen hiermit in die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten ein. Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung und Nachbereitung des Projektes erforderlich ist. Spätestens zwei Jahre nach Abschluss dieses Prozesses werden Ihre Daten gelöscht.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Stadt Freital, Hauptamt
Dresdner Straße 212
01705 Freital
E-Mail: hauptamt@freital.de

Zuständiger Datenschutzbeauftragter:

IfDDS GmbH - Institut für Datenschutz und Datensicherheit GmbH

Ralko Nebelung
Datenschutzbeauftragter
Dresdner Straße 58a
01156 Dresden
Telefon: 0351 27579057
Fax: 0351 27588985
E-Mail: r.nebelung@ifdds.de

Wenn Sie Fragen zur Anmeldung haben, können Sie sich gern per E-Mail unter hauptamt@freital.de an die Stadtverwaltung wenden.

Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, die Einwilligung aufrechtzuerhalten.
  • Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Stadtverwaltung Freital bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-GSDVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben.

Alle Hinweise zum Datenschutz der Stadt Freital finden Sie unter www.freital.de/datenschutz 

Das im Zuge der Umfrage genutzte Beteiligungsportal stellt ein Angebot des Freistaatses Sachsen, Staatskanzlei, dar. Die dafür geltenden Datenschutzrichtlinien finden Sie hier: Datenschutz - sachsen.de.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang