Umfrage Große Kreisstadt Freital Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Elternbefragung Kita "Am Goetheplatz"

  • Status Beendet
  • Zeitraum 07.12.2023 bis 07.01.2024
  • Teilnehmer 41 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Kita "Am Goetheplatz" Foto: Sven Claus

Liebe Eltern,

im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätsentwicklung in unserer Kita "Am Goetheplatz" ist uns Ihre Meinung wichtig! Wir wollen unsere pädagogischen Standards und Rahmenbedingungen der Betreuung auf den Prüfstand stellen und weiterentwickeln. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen!

Wir bedanken uns vorab für Ihre Beteiligung an der Gestaltung des Kindergartenalltages Ihrer Kinder. Bitte planen Sie sich für die Teilnahme an dieser Umfrage circa 10 Minuten ein. Die Ergebnisse werden anonym erhoben. Dabei tragen alle zwischen dem 08.12.2023 und dem 07.01.2024 abgegebenen Antworten zur Weiterentwicklung unserer Kita "Am Goetheplatz" bei.

Über die Ergebnisse und abgeleiteten Maßnahmen dieser Umfrage werden wir Sie im nächsten Elternabend und über einen Aushang informieren.

1. Wie schätzen Sie die Beziehung Ihres Kindes zu seinen Gruppenpädagogen ein?
  • Pflichtangabe
2. Wie zufrieden sind Sie mit der Förderung Ihres Kindes im Kindergarten? (entsprechendes ankreuzen)
Sprache (bspw. Lieder singen, Erzählen)
Selbstständigkeit (bspw. Anziehen, Toilettengänge)
(Umwelt-) Wissen (bspw. Wochentage, Jahreszeiten)
Mathematik (bspw. Zählen, Farben, Formen)
Verhalten (Begrüßung und Verabschiedung, Bitte und Danke)
Vorschule (bspw. Buchstaben, Zahlen)
  • Pflichtangabe

3. Wie empfinden Sie die Kommunikation zwischen Ihnen als Eltern und dem Kita-Team?

a. Grundsätzliche Ansprechbarkeit / Weitergabe von Informationen durch die jeweiligen Gruppenpädagogen
  • Pflichtangabe
b. Unterstützung (Hinweise, Tipps, etc.)
  • Pflichtangabe
c. Empfinden Sie die „Tür- und Angelgespräche“ als ausreichend informativ?
  • Pflichtangabe

4. Wie schätzen Sie die Beteiligungsmöglichkeiten im Kindergarten ein?

a. (aus Sicht der) Eltern
  • Pflichtangabe
b. (aus Sicht der) Kinder
  • Pflichtangabe
5. Sollte das Frühstück im Kindergarten bereits ab 07:30 Uhr stattfinden?
  • Pflichtangabe

6. Wie schätzen Sie den Umfang und die Organisation von Projekten, Ausflügen und Feste im Kindergarten ein?

a. Projekte (z. B. Barfußpfad, Vorschule)
  • Pflichtangabe
b. Ausflüge (z. B. kleine Wanderungen)
  • Pflichtangabe
c. Feste (z. B. Weihnachtsfest, Zuckertütenfest)
  • Pflichtangabe
7. Wie sind Sie auf die Kita am Goetheplatz aufmerksam geworden?
  • Pflichtangabe
  • Mehrfachauswahl möglich
8. Weshalb haben Sie sich für unsere Einrichtung entschieden?
  • Pflichtangabe
  • Mehrfachauswahl möglich
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns bei der stetigen Qualitätsentwicklung unserer Kita "Am Goetheplatz" zu unterstützen!

Kontakt

Verantwortlich für den Inhalt

Janine Pimmé
Leiterin Kindergarten "Am Goetheplatz"
Zelterstraße 1
01705 Freital

Tel.: 0351 21522212
E-Mail: leitung-kitagoetheplatz@freital.com
Internet: www.freital.de/kitaverbund 

Technische Betreuung

Matthias Weigel
STADT FREITAL
Büro des Oberbürgermeisters

Tel.: 0351 6476-160
E-Mail: Matthias.Weigel@freital.de

Datenschutzerklärung

Die Befragung erfolgt anynom. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Alle weiteren Hinweise zum Datenschutz der Stadt Freital finden Sie unter www.freital.de/datenschutz 

Das im Zuge der Umfrage genutzte Beteiligungsportal stellt ein Angebot des Freistaatses Sachsen, Staatskanzlei, dar. Die dafür geltenden Datenschutzrichtlinien finden Sie hier: Datenschutz - sachsen.de.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang