Umfrage Landeshauptstadt Dresden Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Elternbefragung Bedarf Öffnungszeiten

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.08.2025 bis 31.12.2033
  • Teilnehmer 4268 Teilnehmer
Bild vergrößern
Foto: © Pixabay - rattakarn_

Liebe Eltern und Personensorgeberechtigte,

für Ihre Kinder ist es uns wichtig, die höchste Qualität in unserer Kindertageseinrichtung zu erreichen.

Bitte helfen Sie uns, unsere Öffnungszeiten besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Für unsere Personalplanung benötigen wir genaue Angaben Ihrer Bedarfe.

Nehmen Sie sich kurz Zeit und beantworten Sie die Umfrage bis zum 31.10.2025.

Bitte füllen Sie für jedes Kind einen Fragebogen aus.

Die endgültige Öffnungszeit wird mit dem Elternrat abgestimmt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Einrichtung wählen

Wo wird Ihr Kind aktuell betreut?
  • Pflichtangabe

Angaben zum Kind

Bitte geben Sie Vor- und Nachname sowie das Geburtsdatum Ihres Kindes an, damit wir Sie im Bedarfsfall bei Fragen zu Ihren gewünschten Öffnungszeiten zuordnen und kontaktieren können. Vielen Dank!

Personenbezogene Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Bedarfsabfrage verwendet und spätestens zum 31.12. des laufenden Jahres gelöscht. Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Datenformat: Datum (z.B. 31.3.2016)

Beenden Sie die Befragung, indem Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen und auf "Senden" klicken.

Pflichtangabe

Kontakt

Landeshauptstadt Dresden
- Der Oberbürgermeister -

Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden

Telefon: (03 51) 4 88 51 31

Telefax: (03 51) 4 88 50 23

E-Mail: kindertageseinrichtungen@dresden.de

Betriebsleiterin: Sabine Bibas

Amtsgericht Dresden, HRA 6925

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

www.dresden.de

Zentraler Behördenruf 115 – Wir lieben Fragen

Datenschutzerklärung

Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO

Im Rahmen der Elternbefragung zur Einschätzung der Öffnungszeit der Kindertageseinrichtungen möchte der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Sie nach Ihrem Bedarf befragen.

Die Teilnahme an dieser Beteiligung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile.

Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Bedarfsabfrage verwendet und spätestens am 31.12. des laufenden Jahres gelöscht.

Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier [https://www.sachsen.de/datenschutz.html#a-5242].

Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben

Verantwortlich

Landeshauptstadt Dresden

Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

kindertageseinrichtungen@dresden.de

Datenschutzbeauftragter

Landeshauptstadt Dresden

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

datenschutzbeauftragter@dresden.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang