Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Verkehr und Mobilität

Informationsveranstaltung Carolabrücke

  • Status Aktiv
  • Termin 26.05.2025 19:00 Uhr
  • Buchungsstatus 343 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
©Adobe Stock

Der Neubau der Carolabrücke soll zeitnah, zeitgemäß und zukunftsfähig erfolgen. Das sind die Ziele der Stadtratsvorlage zu einer Grundsatzentscheidung zum Wiederaufbau der Carolabrücke, die gegenwärtig in den städtischen Gremien diskutiert wird. Zu dieser Vorlage, zum Prozess des Wiederaufbaus und des Abrisses der Carolabrücke informieren Baubürgermeister Stephan Kühn und die Leiterin des Straßen- und Tiefbauamts Simone Prüfer. Interessierte sind zu einer Informationsveranstaltung in den Plenarsaal im Neuen Rathaus, Rathausplatz 1, Eingang Goldene Pforte, eingeladen.

Rückfragen und Anregungen aus der Bürgerschaft werden gerne aufgenommen und diskutiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Holger Milkau, Pfarrer der Dresdner Kreuzkirche.

Um Anmeldung wird gebeten, Sie können jedoch auch ohne Anmeldung teilnehmen, wenn es die Raumkapazitäten zulassen.

Barrierefreiheit: Der Raum ist barrierefrei über den Aufzug im Innenhof des Rathauses erreichbar. Er ist mit einer induktiven Höranlage ausgestattet. Weitere Informationen finden Sie hier: Infoportal Barrierefreiheit

Online-Teilnahme möglich: Die Informationsveranstaltung wird außerdem live übertragen. So haben alle Interessierten die Möglichkeit den Vortrag und die Diskussion zu verfolgen. Auch eine Möglichkeit online Fragen einzubringen ist vorgesehen. Den Link zum Stream sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.dresden.de/carolabruecke

Übersicht

Veranstaltungstermin
Montag 26.05.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Neues Rathaus, Plenarsaal (Eingang über Goldene Pforte)
Rathausplatz 1, 01067 Dresden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
12.05.2025 12:00 Uhr - 26.05.2025 16:59 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 12.05.2025 bis zum 26.05.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Fragen zur Anmeldung und Veranstaltung bitte an:

Koordinationsstelle für Bürgerbeteiligung
Amt für Stadtstrategie, Internationales und Bürgerschaft

E-Mailadresse: beteiligen@dresden.de
Telefonnummer: 0351 4 88 21 09

Datenschutzerklärung

Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO

Im Rahmen der Informationsveranstaltung zur Carolabrücke möchte die Landeshauptstadt Dresden Sie zum Stand der Planungen und weiteren Schritte informieren.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile. Um an der Beteiligung teilnehmen zu können, müssen Sie alle Pflichtangaben zu personenbezogenen Daten, z. B. Ihren Namen, angeben.

Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Einwohnerversammlung verwendet und spätestens am 25. August 2025 gelöscht.

Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier [https://www.sachsen.de/datenschutz.html#a-5242].

Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben

Verantwortlich

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Stadtstrategie, Internationales und Bürgerschaft

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

beteiligen@dresden.de

Datenschutzbeauftragter

Landeshauptstadt Dresden

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

datenschutzbeauftragter@dresden.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang