Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Umwelt, Klima und Energie

Gartenspaziergang: Freianlagen der 92. Grundschule "An der Aue" Großzschachwitz

  • Status Aktiv
  • Termin 27.08.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
92. Grundschule "An der Aue", Schulgarten; Foto Sigrid Böttcher-Steeb

Unter dem Motto „Freianlagen für die Zukunft“ laden 2025 das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Dresden, der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen e. V. (bdla) und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V. zu den „Dresdner Gartenspaziergängen“ ein.

Bei dieser Führung besuchen wir die Außenanlagen der 92. Grundschule "An der Aue". Der Schulstandort wurde von 2020 bis 2025 umfassend modernisiert.

Das durch diese Arbeiten weitgehend zerstörte Außengelände bekam ein neues Gesicht mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Unterricht und Freizeit. Dabei wurden unter anderem die Spielgeräte teilweise wiederverwendet, Aufenthaltsbereiche neu sortiert, zusätzliche Lernorte, schattige Treff- und Spielpunkte geschaffen. Ein neuer Schulgarten entstand auf einer Erweiterungsfläche gegenüber der Schule. Er übernimmt als „Wald- und Wiesengarten“ vielfältige Funktionen im Schul- und Hort-Alltag. Eine Arbeitsgemeinscahft beschäftigt sich mit der Natur und pflegenden Aktionen im Rahmen einer offenen Gartenzeit. So haben auch viele Kinder der benachbarten Wohnsiedlungen ohne eigenen Garten sehr vielfältige Möglichkeiten, die Natur in ihrem Lebensalltag zu entdecken.

Führung: Sigrid Böttcher-Steeb, FREIRÄUME Planungsbüro für Grünraum • Stadtraum • Partizipation

Übersicht

Veranstaltungstermin
Mittwoch 27.08.2025 16:00 - 17:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
92. Grundschule "An der Aue"
Großzschachwitzer Straße 29, 01259 Dresden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
10.06.2025 - 26.08.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 10.06.2025 bis zum 26.08.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft

E-Mail: Stadtgruen-und-abfallwirtschaft@dresden.de

Datenschutzerklärung

Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO

Für die Teilnahme an der Führung der „Dresdner Gartenspaziergänge“ ist eine Anmeldung bei der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft notwendig.

Um sich anzumelden, müssen Sie alle Pflichtangaben zu personenbezogenen Daten, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Alter angeben.

Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit Anmeldung zur Teilnahme an dieser Führung der „Dresdner Gartenspaziergänge“ verwendet und spätestens Mitte Oktober 2025 gelöscht.

Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier.

Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben

Verantwortlich

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

E-Mail: stadtgruen-und-abfallwirtschaft@dresden.de

Datenschutzbeauftragter

Landeshauptstadt Dresden

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

datenschutzbeauftragter@dresden.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang