Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Ideencafé St. Petersburger Straße

  • Status Aktiv
  • Termin 23.05.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 45 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
St. Petersburger Straße in Richtung Süden

Unter dem Titel „St. Petersburger OASE – Vom Verkehrs- zum Lebensraum“ ist von 6. Mai 12. Juni 2025 eine Ausstellung mit 25 studentischen Entwürfen zur Entwicklung der St. Petersburger Straße im Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) im Kulturpalast Dresden, Schloßstraße 2, zu sehen.

Die Landeshauptstadt Dresden führt begleitend folgendes Beteiligungsformat durch: Während eines Ideencafés sind Interessierte am Freitag, 23. Mai, von 16 bis 19 Uhr ins ZfBK eingeladen, den vorhandenen Freiraum an der St. Petersburger Straße unter konkreten Fragestellungen neu zu denken und sich mit ihren Anregungen einbringen. Die ausgestellten studentischen Arbeiten sollen Inspiration für die Diskussion an Thementischen sein. Im Mittelpunkt stehen die Fragen nach besonderen Orten, wie der Raum in Zukunft genutzt werden könnte und auf was bei der Planung geachtet werden sollte. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung für die Veranstaltung gebeten. 

Ideencafé "Freier Raum St. Petersburger Straße"

  • Wann? 23. Mai 2025, 16 bis 19 Uhr
  • Wo? ZfBK - Zentrum für Baukultur Sachsen (Kulturpalast Dresden, Eingang über Galeriestraße)
  • Anmeldung: bis Sonntag, 18. Mai 2025

Mehr Informationen: www.dresden.de/petersburger 

Übersicht

Veranstaltungstermin
Freitag 23.05.2025 16:00 - 19:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Zentrum für Baukultur Sachsen (Kulturpalast Dresden, Eingang über Galeriestraße)
Galeriestraße 2, 01067 Dresden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
05.05.2025 - 18.05.2025

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 05.05.2025 bis zum 18.05.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Stadtplanung und Mobilität
Abteilung Stadtplanung Innenstadt
Telefon (0351) 488-3211
E-Mail: stadtplanung-mobilitaet@dresden.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung 

Im Rahmen dieser Online-Anmeldung möchte die Landeshauptstadt alle Interessierten einladen am Ideencafé St. Petersburger Straße teilzunehmen. Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile. Sämtliche personenbezogenen Daten werden anonym gespeichert und verarbeitet. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist grundsätzlich nicht möglich. Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung und Planung der Veranstaltung erforderlich ist. Spätestens zwei Jahre nach Abschluss des Prozesses werden Ihre Daten gelöscht.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Amt für Stadtplanung und Mobilität der Landeshauptstadt Dresden:

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Stadtplanung und Mobilität
Freiberger Str. 39
01067 Dresden
stadtplanung-mobilitaet@dresden.de

Zuständiger Datenschutzbeauftragter:

Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Oberbürgermeister
Datenschutzbeauftragter
datenschutzbeauftragter@dresden.de

Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung oder zum Projekt haben, können Sie sich gern per E-Mail an dialog-stadtplanung@dresden.de wenden.

Wir danken Ihnen für Ihre Mitwirkung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang