Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Moderne Verwaltung

Führung durch das Stadtforum Dresden am Freitag, 25. April

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 25.04.2025 14:00 Uhr
  • Teilnehmer 25 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Haupteingang des Stadtforums

Seit Anfang April 2025 beziehen die ersten Ämter und Geschäftsbereiche ihre neuen Arbeitsräume im Stadtforum und füllen den Verwaltungsneubau mit Leben. Im Stadtforum wird zunehmend digital gearbeitet. Auf fünf Büroetagen gibt es etwa 1.000 Arbeitsplätze - für rund 1.500 Beschäftigte. Dazu kommen neue Arbeitsbereiche wie Denkräume und Arbeitsinseln, die es in einer klassischen Zellenbürostruktur nicht geben würde – ein Rahmen für die Stärkung der gemeinsamen ämterübergreifenden Projektarbeit.

Interessierte Dresdnerinnen und Dresdner können am Freitag, 25. April 2025, von 14 bis 15 Uhr im Rahmen einer Führung einen Blick in das Stadtforum werfen.

Beachten Sie bitte die folgenden Vogaben:

  • Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
  • Falls bereits alle Plätze vergeben sind, werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt. Wenn Sie auf der Warteliste stehen, rücken Sie eventuell nach, wenn angemeldete Personen absagen. In diesem Fall werden Sie per E-Mail benachrichtigt. 
  • Bitte kommen Sie jeweils 15 Minuten vor Beginn der Führung zur Information im Foyer des Stadtforums. Dort müssen Sie Ihre Identität durch ein geeignetes Dokument nachweisen (Personalausweis, Reisepass) und erhalten einen Gastausweis für den Rundgang.
  • Der Haupteingang befindet sich auf der südlichen Seite des Stadtforums, Waisenhausstraße 14 (Richtung Ferdinandplatz und Rundkino).

Übersicht

Veranstaltungstermin
Freitag 25.04.2025 14:00 - 15:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Stadtforum
Waisenhausstraße, 01069 Dresden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
29.03.2025 12:00 Uhr - 25.04.2025 00:00 Uhr

Kontakt

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Telefon 0351-4882390
E-Mail presse@dresden.de

Datenschutzerklärung

Im Rahmen der Anmeldung zu Führungen durch das Stadtforum erhebt die Landeshauptstadt Dresden verschiedene persönliche Daten.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier.

Verantwortlich für die Anmeldung zu einer Führung ist das Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll:

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll
Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden
presse@dresden.de

Zuständiger Datenschutzbeauftragter:

Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Oberbürgermeister
Datenschutzbeauftragter
datenschutzbeauftragter@dresden.de

Sollten Sie freiwillig personenbezogene Daten, z. B. in Form der Anfrage per E-Mail, angeben, erfolgt die entsprechende Verarbeitung dieser Daten mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-GSDVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben.

Wir danken Ihnen für Ihre Mitwirkung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang