Kontakt
Gräfe
Abteilungsleiterin
Head of Citizenship and Foreign Citizens´Affairs
Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit | Bürgeramt | Abt. Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten
Telefon 0351-4886450 | Fax 0351-4886446 | DGraefe@dresden.de
Theaterstraße 11, 01067 Dresden | Postfach 120020, 01001 Dresden
auslaenderbehoerde@dresden.de | www.dresden.de | www.facebook.de/stadt.dresden
________________________________________________________________________________________
Zentraler Behördenruf 115 - Wir lieben Fragen
Bitte beachten Sie:
Elektronische Dokumente mit qualifizierter elektronischer Signatur können Sie über ein Formular einreichen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, E-Mails an die Landeshauptstadt Dresden mit einem S/MIME-Zertifikat zu verschlüsseln oder mit DE-Mail sichere E-Mails zu senden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.dresden.de/kontakt.
Datenschutzerklärung
Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO
Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Wer darf hier arbeiten?“ möchte die das Bürgeramt Sie nach Ihrer Meinung und Ideen befragen.
Die Teilnahme an dieser Beteiligung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile. Um an der Beteiligung teilnehmen zu können, müssen Sie alle Pflichtangaben zu personenbezogenen Daten, welche hier erfragt sind angeben. Weiterhin können Sie alle weiteren personenbezogenen Daten angeben.
Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Informationsveranstaltung verwendet und nach dieser gelöscht.
Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.
Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier [https://www.sachsen.de/datenschutz.html#a-5242].
Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:
- Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
- Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
- Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben
Verantwortlich
Landeshauptstadt Dresden
Bürgeramt
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
auslaenderbehoerde@dresden.de
Datenschutzbeauftragter
Landeshauptstadt Dresden
Postfach 12 00 20
01001 Dresden