Terminvereinbarung Landeshauptstadt Dresden Umwelt, Klima und Energie

Angebote der Umweltbildung

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.05.2024 bis 02.05.2025
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft bietet gebührenfreie Angebote zur Umweltbildung im Bereich Abfallwirtschaft an.

Die Veranstaltungen finden jeweils um 9 Uhr statt. Sollten Sie eine andere Anfangszeit oder zwei Veranstaltungen hintereinander wünschen, vermerken Sie das bitte bei der Buchung unter Bemerkungen.

Verfügbare Termine sind im Kalender grün markiert.

Hinweis: Auf dem Wertstoffhof Hammerweg können aufgrund von Bauarbeiten bis auf Weiteres keine Führungen angeboten werden.

Termin buchen

1 Dienstleistung
2 Termin
3 Buchen

Was können wir für Sie tun?

Dienstleistung Angebot Umweltbildung .

Ort: Grunaer Straße 2, 01069 Dresden

Bitte wählen Sie später im Buchungsformular eines der Angebote der Umweltbildung (Wertstoffhofführung, Abfallberatung, Abfalltrennung) für Ihre Terminbuchung aus.

Ihre Buchung

Angebot Umweltbildung

Kontaktperson

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft

SG Abfallberatung/Öffentlichkeitsarbeit
Umweltpädagogik

E-Mail: umweltbildung@dresden.de
Telefon: 0351-4889648

Datenschutzerklärung

Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO

Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft bietet umweltpädagogische Führungen über Wertstoffhöfe an. Die Teilnahme am Angebot Wertstoffhof-Führung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile. Um an einer Führung teilnehmen zu können, müssen Sie alle Pflichtangaben zu personenbezogenen Daten (Vorname, Name, E-Mail-Adresse) sowie den Namen der Grundschule angeben.

Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Planung und Durchführung der Wertstoffhof-Führungen verwendet und nach Durchführung der Führung und Abrechnung möglicher Fahrtkosten, spätestens aber 90 Tage nach der Führung, gelöscht. Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier.

Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben

Verantwortlich

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

umweltbildung@dresden.de

Datenschutzbeauftragter

Landeshauptstadt Dresden

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

datenschutzbeauftragter@dresden.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.