Umfrage Landeshauptstadt Dresden Wirtschaft und Industrie

Themenumfrage | Informationstage für Dresdner Unternehmen 2024

  • Status Beendet
  • Zeitraum 08.12.2023 bis 10.01.2024
  • Teilnehmer 128 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Für die Planung der Veranstaltungsreihe "Informationstage für Dresdner Unternehmen" für das Jahr 2024 können Sie als Dresdner Unternehmen gern wieder an der Auswahl der Themen sowie Gestaltung der Informationstage mitwirken. Hier finden Sie eine Auflistung von unseren thematischen Vorschlägen. Die Umfrage findet anonym statt.

 

 

Wirken Sie an der Themenauswahl auch in diesem Jahr mit und helfen Sie uns für Sie die Themen mit der höchsten Relevanz aufzustellen!

Vielen Dank!

Welche von diesen Themen sind von Interesse und Relevanz für Ihr Unternehmen?
  • Klicken Sie an

Kontakt

Amt für Wirtschaftsförderung

Abt. Wirtschaftsservice

0351 - 4888787

wirtschaftsservice@dresden.de

Datenschutzerklärung

Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO

Im Rahmen der Themenumfrage für Dresdner Informationstage 2024 möchte die Landeshauptstadt Dresden/das Amt für Wirtschaftsförderung Sie nach Ihrer Meinung befragen.

Die Teilnahme an dieser Beteiligung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile. Um an der Beteiligung teilnehmen zu können, müssen Sie alle Pflichtangaben angeben. Weiterhin können Sie weitere personenbezogenen Daten angeben.

Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Veranstaltung Informationstage für Dresdner Unternehmen des Amtes für Wirtschaftsförderung verwendet und spätestens nach 60 Tagen gelöscht.

Ihre Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.

Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier.

Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:

  • Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
  • Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
  • Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben

Verantwortlich

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Wirtschaftsförderung

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

wirtschaftsfoerderung@dresden.de

Datenschutzbeauftragter

Landeshauptstadt Dresden

Postfach 12 00 20

01001 Dresden

datenschutzbeauftragter@dresden.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang