Kontakt
Datenschutzerklärung
Nutzungsbestimmungen zur Datenerhebung gem. Art. 5, 6, 7 und 9 DSGVO
Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft lässt den Spielplatz am Pestalozziplatz teilweise erneuern. Dazu fragt das Amt Kinder und Jugendliche nach ihrer Meinung.
Die Teilnahme an dieser Beteiligung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen keine Nachteile. Alle Angaben werden in einer Datenbank gespeichert. Sie werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Gestaltung des Pestalozziplatzes verwendet. Die Angaben werden nicht an Dritte übermittelt.
Da die Erhebung auf dem Sächsischen Beteiligungsportal stattfindet, gelten auch die Datenschutzbestimmungen des Sächsischen Beteiligungsportales. Diese finden Sie hier.
Die Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt mit Ihrem Einverständnis. Nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO werden Sie über folgende Rechte informiert:
- Sie können nicht gezwungen oder gedrängt werden, das Einverständnis aufrechtzuerhalten.
- Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Nach Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.
- Sie haben gegenüber der Landeshauptstadt Dresden bzw. gegenüber der zuständigen Fachbehörde folgende Rechte: nach Art. 15 EU-DSGVO ein Auskunftsrecht, nach Art. 16 EU-DSGVO das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten, nach Art. 17 EU-DSGVO das Recht auf Löschung bzw. Vergessen werden, nach Art. 18 EU-DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Sie haben das Recht, nach Art. 77 EU-DSGVO Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben
Verantwortlich
- Landeshauptstadt Dresden
- Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
- Postfach 12 00 20
- 01001 Dresden
- stadtgruen-und-abfallwirtschaft@dresden.de
Datenschutzbeauftragter
- Landeshauptstadt Dresden
- Postfach 12 00 20
- 01001 Dresden
- datenschutzbeauftragter@dresden.de