Vorhaben- und Erschließungsplan Stadt Chemnitz Frühzeitige Beteiligung

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 96/04 „Richterweg, Teilgebiet Sportplatz“

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 03.09.2025 bis 16.09.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bild vergrößern
Planzeichnung

Auf Grund des § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch wird bekannt gemacht, dass der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität in seiner Sitzung am 28. November 2024 Folgendes beschlossen hat:

1.    Der Aufstellungsbeschluss (B-388/1996) des Planungs- und Verkehrsausschusses vom 06.08.1996 wird geändert. Der räumliche Geltungsbereich für ein zu bildendes Teilgebiet wird unter dem Titel „Sportplatz“ geführt. Als Planungsziel werden die Ausweisung eines Sondergebietes Sportplatz gem. § 11 BauNVO und von Grünflächen gem. § 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB angestrebt.

Der räumliche Geltungsbereich des Plangebietes wird durch die Planzeichnung bestimmt. Die Abgrenzung ist in der Planzeichnung dargestellt. Der Geltungsbereich umfasst rd. 7,5 ha.

2.    Der Bebauungsplan wird im Regelverfahren entwickelt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB soll im Rahmen einer zweiwöchigen Veröffentlichung im Internet erfolgen.

Die Planungskonzepte und deren Begründung werden im Zeitraum

vom 03. September 2025 bis 16. September 2025

im Internet unter www.chemnitz.de/fruehzeitige_beteiligung sowie im Landesportal Sachsen unter www.bauleitplanung.sachsen.de veröffentlicht.

Zusätzlich werden die Planunterlagen im Neuen Technisches Rathaus, Friedensplatz 1, im Öffentlichen Auslegungsraum A014, links neben dem Haupteingang während der nachfolgend genannten Zeiten öffentlich ausgelegt:

montags bis mittwochs von 8.30 - 15.00 Uhr

donnerstags von 8.30 - 18.00 Uhr

freitags von 8.30 - 12.00 Uhr

Während dieser Veröffentlichungsfrist wird der Öffentlichkeit Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung im Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt Zimmer B520 gegeben. Bitte vereinbaren Sie vor einem persönlichen Kontakt einen Termin im Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt per Telefon (0371 488-6101) oder E-Mail (stadtplanungsamt-beteiligung@stadt-chemnitz.de).

Anregungen können auch schriftlich im Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt eingereicht werden.

Postanschrift:

Stadt Chemnitz
Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt
09106 Chemnitz

E-Mail:

stadtplanungsamt-beteiligung@stadt-chemnitz.de

Chemnitz, den 19.08.2025

gez. Börries Butenop
Amtsleiter Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt

Kontakt

Stadt Chemnitz
Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt

Herr Schwind

Friedensplatz 1
09111 Chemnitz

Telefon 1: (0371) 488-6163
Telefon 2: (0371) 488-6101

Datenschutzerklärung

Die Stellungnahme und die personenbezogenen Daten werden aus rechtlichen Gründen dauerhaft gespeichert.

Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Dazu können Sie sich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an das Stadtplanungsamt wenden. Gegebenenfalls müssen Sie Ihre Identität nachweisen. Die bisherige Verarbeitung bleibt jedoch hiervon unberührt.

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, können Sie deren Berichtigung verlangen (Art. 16 DSGVO).

Sie können die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Unter den Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüfen wir, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Gegenstände

Übersicht
  • Planzeichnung Variante 1
  • Planzeichnung Variante 2
  • Begründung

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang