Startseite der Beteiligung
Umfrage Stadt Chemnitz Integration und Inklusion

Chemnitz inklusiv 2030 - Teilhabeplan der Stadt Chemnitz zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Inhaltsverzeichnis

  • Teilhabeplan
    • Teilhabeplan in leichter Sprache
    • 1 Arbeit
      • Die Vision für das Handlungsfeld Arbeit
      • Ziele und Maßnahmen im Handlungsfeld Arbeit
        • Ziel 1
          • Maßnahme 1.1
          • Maßnahme 1.2
        • Ziel 2
          • Maßnahme 2.1
        • Ziel 3
          • Maßnahme 3.1
          • Maßnahme 3.2
          • Maßnahme 3.3
        • Ziel 4
          • Maßnahme 4.1
        • Ziel 5
          • Maßnahme 5.1
        • Ziel 6
          • Maßnahme 6.1
      • bisher vorgeschlagene Maßnahmen im Handlungsfeld Arbeit
        • eigene Maßnahme vorschlagen
    • 2 Bildung
      • Die Vision für das Handlungsfeld Bildung
      • Ziele und Maßnahmen im Handlungsfeld Bildung
        • Ziel 1
          • Maßnahme 1.1
          • Maßnahme 1.2
          • Maßnahme 1.3
        • Ziel 2
          • Maßnahme 2.1
        • Ziel 3
          • Maßnahme 3.1
          • Maßnahme 3.2
          • Maßnahme 3.3
          • Maßnahme 3.4
        • Ziel 4
          • Maßnahme 4.1
        • Ziel 5
          • Maßnahme 5.1
        • Ziel 6
          • Maßnahme 6.1
        • Ziel 7
          • Maßnahme 7.1
        • Ziel 8
          • Maßnahme 8.1
          • Maßnahme 8.2
          • Maßnahme 8.3
        • Ziel 9
          • Maßnahme 9.1
          • Maßnahme 9.2
        • Ziel 10
          • Maßnahme 10.1
          • Maßnahme 10.2
        • Ziel 11
          • Maßnahme 11.1
        • Ziel 12
          • Maßnahme 12.1
          • Maßnahme 12.2
          • Maßnahme 12.3
        • Ziel 13
          • Maßnahme 13.1
          • Maßnahme 13.2
        • Ziel 14
          • Maßnahme 14.1
          • Maßnahme 14.2
        • Ziel 15
          • Maßnahme 15.1
      • bisher vorgeschlagene Maßnahmen im Handlungsfeld Bildung
        • Eigene Maßnahme vorschlagen
    • 3 Gesundheit und Pflege
      • Die Vision für das Handlungsfeld Gesundheit und Pflege
      • Ziele und Maßnahmen im Handlungsfeld Gesundheit und Pflege
        • Ziel 1
          • Maßnahme 1.1
          • Maßnahme 1.2
          • Maßnahme 1.3
        • Ziel 2
          • Maßnahme 2.1
          • Maßnahme 2.2
          • Maßnahme 2.3
          • Maßnahme 2.4
        • Ziel 3
          • Maßnahme 3.1
          • Maßnahme 3.2
          • Maßnahme 3.3
          • Maßnahme 3.4
          • Maßnahme 3.5
        • Ziel 4
          • Maßnahme 4.1
        • Ziel 5
          • Maßnahme 5.1
      • bisher vorgeschlagene Maßnahmen im Handlungsfeld Gesundheit und Pflege
        • Eigene Maßnahme vorschlagen
    • 4 Kultur, Sport und Freizeit
      • Die Vision für das Handlungsfeld Kultur, Sport und Freizeit
      • Ziele und Maßnahmen im Handlungsfeld Kultur, Sport und Freizeit
        • Ziel 1
          • Maßnahme 1.1
          • Maßnahme 1.2
          • Maßnahme 1.3
          • Maßnahme 1.4
        • Ziel 2
          • Maßnahme 2.1
          • Maßnahme 2.2
          • Maßnahme 2.3
          • Maßnahme 2.4
        • Ziel 3
          • Maßnahme 3.1
          • Maßnahme 3.2
          • Maßnahme 3.3
          • Maßnahme 3.4
          • Maßnahme 3.5
          • Maßnahme 3.6
          • Maßnahme 3.7
          • Maßnahme 3.8
          • Maßnahme 3.9
        • Ziel 4
          • Maßnahme 4.1
        • Ziel 5
          • Maßnahme 5.1
          • Maßnahme 5.2
          • Maßnahme 5.3
          • Maßnahme 5.4
        • Ziel 6
          • Maßnahme 6.1
          • Maßnahme 6.2
          • Maßnahme 6.3
          • Maßnahme 6.4
      • bisher vorgeschlagene Maßnahmen im Handlungsfeld Kultur, Sport und Freizeit
        • Eigene Maßnahme vorschlagen
    • 5 Mobilität
      • Die Vision für das Handlungsfeld Mobilität
      • Ziele und Maßnahmen im Handlungsfeld Mobilität
        • Ziel 1
          • Maßnahme 1.1
          • Maßnahme 1.2
          • Maßnahme 1.3
        • Ziel 2
          • Maßnahme 2.1
          • Maßnahme 2.2
          • Maßnahme 2.3
        • Ziel 3
          • Maßnahme 3.1
        • Ziel 4
          • Maßnahme 4.1
          • Maßnahme 4.2
          • Maßnahme 4.3
        • Ziel 5
          • Maßnahme 5.1
          • Maßnahme 5.2
      • bisher vorgeschlagene Maßnahmen im Handlungsfeld Mobilität
        • Eigene Maßnahme vorschlagen
    • 6 Wohnen
      • Die Vision für das Handlungsfeld Wohnen
      • Ziele und Maßnahmen im Handlungsfeld Wohnen
        • Ziel 1
          • Maßnahme 1.1
          • Maßnahme 1.2
          • Maßnahme 1.3
        • Ziel 2
          • Maßnahme 2.1
          • Maßnahme 2.2
          • Maßnahme 2.3
          • Maßnahme 2.4
        • Ziel 3
          • Maßnahme 3.1
          • Maßnahme 3.2
        • Ziel 4
          • Maßnahme 4.1
          • Maßnahme 4.2
          • Maßnahme 4.3
          • Maßnahme 4.4
        • Ziel 5
          • Maßnahme 5.1
      • bisher vorgeschlagene Maßnahmen im Handlungsfeld Wohnen
        • Eigene Maßnahme vorschlagen
    • 7 Querschnittsthemen
      • Ziele und Maßnahmen der Querschnittsthemen
        • Ziel 1
          • Maßnahme 1.1
          • Maßnahme 1.2
          • Maßnahme 1.3
          • Maßnahme 1.4
          • Maßnahme 1.5
          • Maßnahme 1.6
        • Ziel 2
          • Maßnahme 2.1
          • Maßnahme 2.2
          • Maßnahme 2.3
          • Maßnahme 2.4
          • Maßnahme 2.5
          • Maßnahme 2.6
          • Maßnahme 2.7
          • Maßnahme 2.8
          • Maßnahme 2.9
        • Ziel 3
          • Maßnahme 3.1
          • Maßnahme 3.2
          • Maßnahme 3.3
          • Maßnahme 3.4
          • Maßnahme 3.5
        • Ziel 4
          • Maßnahme 4.1
          • Maßnahme 4.2
          • Maßnahme 4.3
        • Ziel 5
          • Maßnahme 5.1
          • Maßnahme 5.2
          • Maßnahme 5.3
      • bisher vorgeschlagene Maßnahmen zu Querschnittsthemen
    • Weitere Maßnahme vorschlagen
169 von 212

Ziel 4

4. Angebote zur Wohnberatung und Hilfestellung zum selbstbestimmten Wohnen für ältere und behinderte Menschen und für Anbieter von Wohnraum verbessern und qualifizieren

Angebote zur Wohnberatung sind vorhanden, aber nicht immer barrierefrei kommuniziert. Deshalb sind diese Angebote zu verbessern und zu qualifizieren. Bedarfe der Menschen mit Behinderungen sensibel wahrzunehmen und zu berücksichtigen.

Wie will ich wohnen?

Wie kann ich wohnen?

Dafür gibt es Beratungs-stellen.

Maßnahme 4.1 Weiterentwicklung der qualifizierten Wohnberatung für Menschen im Alter und für Menschen mit Behinderungen in Chemnitz

Maßnahme 4.2 Unterstützung von Leistungserbringern beim Konzipieren und Akquirieren von ambulant betreuten Wohnangeboten für behinderte Menschen

Maßnahme 4.3 Beispiele von altersgerechten, barrierefreien, barrierearmen und rollstuhlgerechten Wohnräumen kann man besichtigen und erproben

Maßnahme 4.4 Gästewohnungen der Wohnungsunternehmen werden als barrierearme und barrierefreie Wohnungen gestaltet und zum Probewohnen angeboten

169 von 212

Kontaktperson

Ihr Ansprechpartner für den Teilhabeplan ist:

Stadt Chemnitz
Bürgermeisteramt
Team Teilhabeplan
09106 Chemnitz
Tel: 0371 488-1552

Auf unserer Website finden Sie zudem weitere Informationen:
chemnitz.de/teilhabeplan.de

Gegenstände

Übersicht
  • Teilhabeplan

Informationen

Übersicht
  • Kontaktperson
  • Barrierefreiheit
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.