Umfrage Stadt Chemnitz Integration und Inklusion

Chemnitz inklusiv 2030 - Teilhabeplan der Stadt Chemnitz zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Inhaltsverzeichnis

78 von 212

Ziel 2

2. In Chemnitz soll jeder Mensch auch unter 65 Jahren, der auf Pflege oder Betreuung angewiesen ist, dafür einen Ort finden, der barrierefrei und bedarfsgerecht ist. Dies kann in der eigenen Wohnung bzw. dem eigenen Haus sein, aber auch in besonderen Wohnangeboten, in Pflege- oder Behinderteneinrichtungen.

Die „Pflegebedarfsplanung 2018 – 2021“ für Chemnitz hat festgestellt, dass es einen zunehmenden Bedarf an Pflegeplätzen in stationären Pflegeeinrichtungen gibt. Bei zunehmendem Pflegebedarf ist das Verbleiben im Wohnumfeld ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Zurzeit wird noch nicht erhoben, wie hoch der Bedarf an Pflegeplätzen für Menschen unter 65 Jahren ist. Eine solche Erhebung ist auch erforderlich, da die bestehenden stationären Pflegeeinrichtungen oftmals nicht für jüngere pflegebedürftige Menschen geeignet sind. Ein Verbleiben in der eigenen Wohnung oder alternative Wohnformen können stattdessen sinnvoll sein.

Wohnungsbaugesellschaften, Investoren und Dienstleister im Pflegebereich müssen zusammenarbeiten und benötigen Informationen zum Raum- und Ausstattungsbedarf sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Für auf Pflege angewiesene Menschen, die im häuslichen Umfeld oder in alternativen Wohnformen leben, sind wohnortnahe, tagesstrukturierende Angebote und Beschäftigungsmöglichkeiten erforderlich, die durch flexible, bedarfsorientierte Arbeits- und Beschäftigungsangebote ergänzt werden. 

Alle haben das Recht
auf gute Pflege und Hilfe.
Zuhause oder in einem Pflege-heim.

Maßnahme 2.1 In die Pflegebedarfsplanung auch Menschen unter 65 Jahre einbeziehen

Maßnahme 2.2 Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Pflegeplätze transparent machen

Maßnahme 2.3 Die tagesstrukturierenden Angebote ausbauen

Maßnahme 2.4 Bedarfsorientierte Arbeits- und Beschäftigungsangebote schaffen   

78 von 212

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für den Teilhabeplan ist:

Stadt Chemnitz
Bürgermeisteramt
Team Teilhabeplan
09106 Chemnitz
Tel: 0371 488-1552

Auf unserer Website finden Sie zudem weitere Informationen:
chemnitz.de/teilhabeplan.de

zum Seitenanfang