Umfrage Stadt Chemnitz Integration und Inklusion

Chemnitz inklusiv 2030 - Teilhabeplan der Stadt Chemnitz zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Inhaltsverzeichnis

114 von 212

Maßnahme 3.6

3.6 Behindertenbeirat und Seniorenbeirat an kommunalpolitischen Willensbildungsprozessen, die die Bereiche Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus betreffen, beteiligen

Der Behindertenbeirat und der Seniorenbeirat sowie gegebenenfalls weitere Beiräte sind an den Strategien, Entwicklungsplänen, Konzepten und Förderrichtlinien in den Bereichen Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus zu beteiligen. Um die Abläufe zu beschleunigen, können gemeinsame Sitzungen mit jeweiligen Fachbeiräten abgehalten werden. Gegebenenfalls muss eine Dienstanweisung erstellt werden, um die Vorlagenersteller zu verpflichten, eine Beteiligung der Beiräte sicherzustellen und auf der Vorlage die Beteiligung zu vermerken.
Die UN-BRK sagt dazu, dass „aktiv ein Umfeld“ zu fördern ist, „in dem Menschen mit Behinderungen ohne Diskriminierung und gleichberechtigt mit anderen wirksam und umfassend an der Gestaltung der öffentlichen Angelegenheiten mitwirken können, und ihre Mitwirkung an den öffentlichen Angelegenheiten zu begünstigen“ ist.

zur Übersicht aller Maßnahmen

114 von 212

Es liegen noch keine Umfrage-Ergebnisse vor.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für den Teilhabeplan ist:

Stadt Chemnitz
Bürgermeisteramt
Team Teilhabeplan
09106 Chemnitz
Tel: 0371 488-1552

Auf unserer Website finden Sie zudem weitere Informationen:
chemnitz.de/teilhabeplan.de

zum Seitenanfang