Umfrage Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum Moderne Verwaltung

Einfluss von Home-Office auf Effizienz, Motivation und Arbeitszufriedenheit im öffentlichen Dienst

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.07.2025 bis 27.07.2025
  • Teilnehmer 156 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
https://www.google.de/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.moebel-schaumann.de%2Fmagazin%2Fhome-office-einrichten%2F&psig=AOvVaw1wmT5ny9B0xnfERU_-XqF7&ust=1750748055577000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CBQQjRxqFwoTCNjw1Pf6ho4DFQAAAAAdAAAAABAL

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten die Effizienz, Motivation und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter des Landratsamts Meißen im Home-Office untersuchen. Dabei geht es uns besonders um Ihre persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen. Die Umfrage dauert ca. 8 Minuten, erfolgt anonym und wird ausschließlich zur wissenschaftlichen Bearbeitung unserer Projektarbeit genutzt. 

1. Alter:
  • Pflichtangabe
2. Geschlecht:
  • Pflichtangabe
3. Fachbereich:
  • Pflichtangabe
4. Beschäftigungdauer im öffentlichen Dienst:
  • Pflichtangabe
5. Beschäftigungsumfang:
  • Pflichtangabe
6. Aktueller Anteil Home-Office:
  • Pflichtangabe
7. Länge des Arbeitswegs:
8. Arbeitsform vor der Pandemie:
  • Pflichtangabe
Ich bin im Home-Office produktiver als im Büro.
  • Pflichtangabe
  • 1= trifft gar nicht zu; 5= trifft voll zu
Ich erledige meine Aufgaben im Home-Office konzentrierter.
  • Pflichtangabe
Ich schaffe im Home-Office mehr in kürzerer Zeit.
  • Pflichtangabe
Im Büro werde ich häufiger unterbrochen.
Ich kann im Home-Office komplexe Aufgaben gut lösen.
  • Pflichtangabe
Meine Zielerreichung ist ortsunabhängig möglich.
Ich kann im Home-Office Termine und Fristen besser einhalten.
  • Pflichtangabe
Die Kommunikation im Team ist trotz Distanz effizient.
  • Pflichtangabe
Technische Ausstattung behindert mich im Home-Office nicht.
Ich habe Zugriff auf alle nötigen Programme/ Daten.
Im Home-Office kann ich mich besser auf Einzelarbeit fokussieren.
Ich kann bei technischen Problemen schnell Hilfe bekommen.
Home-Office wirkt sich positiv auf meine Arbeitsmotivation aus.
  • Pflichtangabe
Ich arbeite motivierter, wenn ich meinen Arbeitsort selbst wählen kann.
Ich beginne im Home-Office motivierter mich der Arbeit.
Ich empfinde im Home-Office eine größere Selbstbestimmung.
  • Pflichtangabe
Ich übernehme im Home-Office gern Verantwortung.
Ich fühle mich im Home-Office seltener wertgeschätzt. 
  • Pflichtangabe
Soziale Distanz mindert meine Arbeitsmotivation.
  • Pflichtangabe
Home-Office reduziert meine Teilnahme an freiwilligen Projekten.
  • Pflichtangabe
Ich wäre unzufrieden, wenn Home-Office komplett entfiele.
Ich bin im Home-Office insgesamgt zufriedener mit meiner Arbeit.
  • Pflichtangabe
Ich empfinde die Work-Life-Balance im Home-Office als besser.
  • Pflichtangabe
Ich habe im Home-Office mehr Autonomie bei der Arbeit.
Ich fühle mich im Home-Office langfristig psychisch wohl.
  • Pflichtangabe
Ich erlebe im Home-Office weniger Stress
Ich erhalte im Home-Office ausreichend Feedback.
  • Pflichtangabe
Der fehlende soziale Austausch reduziert meine Zufriedenheit.
  • Pflichtangabe
Der fehlende soziale Austausch reduziert meine Arbeitszufriedenheit.
  • Pflichtangabe
Ich arbeite im Home-Office öfter über meine Arbeitszeit hinaus.
  • Pflichtangabe
Ich empfinde die Arbeitsumgebung zu Hause als unangenehmen.
  • Pflichtangabe
Meine Arbeitsleistung wird im Home-Office angemessen wahrgenommen.
  • Pflichtangabe
Ich sehe im Home-Office mehr Flexibilität für Familie oder Betreuung.
  • Pflichtangabe
Ich wünsche mir auch in Zukunft mindestens 1-2 Tage Home-Office pro Woche.
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
Audiokennung anfordern
Captcha: Grafischer Zugangscode. Alternativ können Sie eine Audiokennung anfordern.
PflichtangabeBitte geben Sie den im Bild dargestellten Text ein.
Pflichtangabe
Pflichtangabe

Kontakt

Lena Wolf

E-Mail: lena.wolf@hsf-meissen.de

Jemy Rösel

E-Mail: jemy.roesel@hsf-meissen.de

Projektbetreuerin

Claudia Conradi

E-Mail: claudia.conradi@hsf-sachsen.de

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme erstreckt sich ausschließlich auf Mitarbeiter des Landratsamts Meißen, die schon mindestens einmal im Home-Office gearbeitet haben.

Datenschutzerklärung

Die Umfrage erfolgt anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Die Ergebnisse werden ausschließlich in zusammengefasster Form ausgewertet und dienen der internen Verbesserung. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind nicht möglich.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang