Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Initiative Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen

Werden Sie sichtbarer als Dienstleister für nachhaltige Anwerbung internationaler Fach- und Arbeitskräfte

Das ZEFAS sucht Rekrutierungsdienstleister, die bereits Erfahrung und Expertise bei der nachhaltigen Anwerbung internationaler Fach- und Arbeitskräfte aufweisen, um sächsischen Unternehmen mehr Sicherheit im Anwerbungs- und Rekrutierungsprozess potentieller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Ausland zu bieten. Beteiligen Sie sich jetzt!  

 

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.09.2023 bis 01.10.2024
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Bildung und Wissenschaft

Kompetenzentwicklung als Zukunftsaufgabe – Impulse zur Fachkräftesicherung und Guten Arbeit für Sachsen

Fortschritt braucht Kompetenz.

Nur durch eine vorausschauende, mehrdimensionale Zukunftsstrategie können Unternehmen die allgegenwärtige Komplexität bewältigen und wettbewerbsfähig bleiben. Welche Angebote im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung können dabei unterstützen?

  • Status Ankündigung
  • Termin 27.09.2023 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Arbeit

ZEFAS-Fachaustausch in Zwickau

Mehr als 40 Prozent der deutschen Firmen sind in ihrer Leistungsfähigkeit durch den Fachkräftemangel beeinträchtigt. Zählt Ihr Unternehmen auch dazu?

Wie Sie internationale Fachkräfte begeistern, attraktive Arbeitsbedingungen als Wettbewerbsvorteil einsetzen und Kompetenzen nutzen können, erfahren Sie beim ZEFAS-Fachaustausch. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch! 

  • Status Ankündigung
  • Termin 27.09.2023 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Arbeit

ZEFAS-Fachaustausch in Görlitz

Mehr als 40 Prozent der deutschen Firmen sind in ihrer Leistungsfähigkeit durch den Fachkräftemangel beeinträchtigt. Zählt Ihr Unternehmen auch dazu?

Wie Sie internationale Fachkräfte begeistern, attraktive Arbeitsbedingungen als Wettbewerbsvorteil einsetzen und Kompetenzen nutzen können, erfahren Sie beim ZEFAS-Fachaustausch. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch! 

  • Status Ankündigung
  • Termin 27.09.2023 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Arbeit

ZEFAS-Fachaustausch in Riesa

Mehr als 40 Prozent der deutschen Firmen sind in ihrer Leistungsfähigkeit durch den Fachkräftemangel beeinträchtigt. Zählt Ihr Unternehmen auch dazu?

Wie Sie internationale Fachkräfte begeistern, attraktive Arbeitsbedingungen als Wettbewerbsvorteil einsetzen und Kompetenzen nutzen können, erfahren Sie beim ZEFAS-Fachaustausch. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch! 

  • Status Ankündigung
  • Termin 27.09.2023 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus Restplätze
Veranstaltung Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Arbeit

Informationsveranstaltung zur ESF Plus-Richtlinie "Fachkräftesicherungslotsen"

Informationsveranstaltung zur ESF-Plus Richtlinie Fachkräftesicherungslotsen

  • Status Beendet
  • Termin 28.08.2023 13:30 Uhr
  • Teilnehmer 69 Teilnehmer
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Arbeit

11. Fach- und Vernetzungstreffen der Arbeitsmarktmentoren Sachsen

Das 11. Fach- und Vernetzungstreffen der Arbeitsmarktmentoren Sachsen findet als eintägige Veranstaltung am 29. Juni 2023 in der Sächsischen Aufbaubank in Dresden statt.

  • Status Beendet
  • Termin 29.06.2023 09:30 Uhr
  • Teilnehmer 88 Teilnehmer
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen

Online Workshop Fachkräfteeinwanderung und Migrationsrecht

Der Workshop wird Themen wie die Möglichkeiten der Zuwanderung nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) sowie Möglichkeiten außerhalb des FEGs behandeln. Hierbei werden wir auf die unterschiedlichen Aufenthaltstitel und die beteiligten Behörden eingehen. Eine wichtige Rolle wird dabei die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit spielen. Ein Ausblick auf das neue FEG darf in diesem Zusammenhang natürlich nicht fehlen. 

 

  • Status Beendet
  • Termin 08.06.2023 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 27 Teilnehmer
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Arbeit

Neues zur Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern

Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Jahrgänge werden sich regionale Fachkräfteengpässe weiter verstärken. Ziel des Online Seminars ist es, attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten für Ihre zukünftig in Rente gehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufzuzeigen. Werfen Sie dabei gemeinsam mit uns einen Blick auf die aktuellen Gesetzesänderungen beim Hinzuverdienst und die damit verbundenen Perspektiven für die Gewinnung und Bindung dieser Zielgruppe.

  • Status Beendet
  • Termin 23.05.2023 09:30 Uhr
  • Teilnehmer 39 Teilnehmer
Veranstaltung Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen Arbeit

Fachkräftegipfel – Gewinnung und Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte

Im Zusammenhang mit der Fach- und Arbeitskräftegewinnung spielt die gezielte Fachkräftezuwanderung sowie die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund eine zentrale Rolle. Vor diesem Hintergrund richtet das ZEFAS die Veranstaltung „Fachkräftegipfel – Gewinnung und Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte“ gemeinsam mit der sächsischen Staatsregierung aus. 

  • Status Beendet
  • Termin 19.04.2023 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 333 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.