Umfrage Gemeinde Wechselburg Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Bürgerumfrage zum Integrierten Gemeindeentwicklungskonzept

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.04.2025 bis 16.05.2025
  • Teilnehmer 2 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Liebe Wechselburgerinnen und Wechselburger,

in diesem Jahr wird ein „Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept“ (IGEK) für Wechselburg erarbeitet. Es hat das Ziel, alle aktuellen Entwicklungsthemen für Wechselburg zusammenzutragen und daraus die Handlungsschwerpunkte und Projekte für die nächsten 15 Jahre abzuleiten. Es bildet damit eine wichtige Grundlage für weitere Planungen und die Beantragung von Fördermitteln.

Mit dem hier abgedruckten Fragenbogen wollen wir ausloten, wie Sie als Einwohnerinnen und Einwohner die Entwicklung Wechselburgs wahrnehmen, welche Aspekte Sie an ihrer Gemeinde schätzen, aber auch wo der Schuh drückt. Über Ihre Mithilfe in Form von Einschätzungen und Vorschlägen freuen wir uns sehr, denn als Experten vor Ort wissen Sie, was Wechselburg lebenswert macht bzw. machen könnte.

Der Fragebogen kann vom 26. April bis 16. Mai ausgefüllt werden. Eine analoge Teilnahme ist über ein im Amts- und Mitteilungsblatt abgedrucktes Exemplar ebenfalls möglich. Bitte schicken Sie in diesem Fall Ihr ausgefülltes Exemplar an die Gemeindeverwaltung, Bahnhofstraße 16, 09306 Wechselburg bzw. sekretariat@wechselburg.de.

Über die Ergebnisse der Umfrage werden wir Sie im Amts- und Mitteilungsblatt sowie auf der Internetseite der Gemeinde informieren. Darüber hinaus laden wir Sie ein, an der Einwohnerversammlung am Dienstag, den 10. Juni um 18:00 im Schützenhaus in Wechselburg teilzunehmen. Dort wollen wir Sie über die Ergebnisse der Umfrage und zum Gemeindeentwicklungskonzept informieren und die Gelegenheit zum Austausch bieten.

Allgemeine Angaben

  • Datenformat: Ganzzahl
  • Angabe in Jahren
Wie beurteilen Sie die Lebensqualität in Wechselburg?
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 60
Wohnen Sie gerne in Wechselburg?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, aus Wechselburg wegzuziehen?
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000

Vergangene und künftige Entwicklung

Wie beurteilen Sie die Entwicklung von Wechselburg in den vergangenen 10 Jahren?
Wie beurteilen Sie die Entwicklung von Wechselburg in den nächsten 10 Jahren?

Bauen und Wohnen

Wie zufrieden sind Sie mit den einzelnen Aspekten in den Bereichen Wohnen und Bauen in Wechselburg? 1 = sehr zufrieden ... 6 = sehr unzufrieden; k.A. = keine Angabe
allgemeines Wohnungsangebot
Angebot an Sozialwohnungen
Angebot an großen Wohnungen (ab 4-Raum)
Angebot an Bauplätzen für Eigenheime
Sanierungsgrad der Gebäude
Fördermöglichkeiten für Gebäudesanierung
Internetgeschwindigkeit
allgemeine Wohnqualität in Wechselburg (Kerngemeinde ohne Ortsteile)
allgemeine Wohnqualität in den Ortsteilen

Wirtschaftliche Entwicklung

Bitte schätzen Sie die folgenden Aspekte der wirtschaftlichen Entwicklung in Wechselburg ein. 1 = sehr zufrieden ... 6 = sehr unzufrieden; k.A. = keine Angabe
Arbeitsplätze vor Ort
Arbeitsplätze in der Region
Handel
Dienstleistungen
Gewerbeflächenangebot
Innovationskraft

Tourismus

Wie zufrieden sind Sie mit den einzelnen Aspekten im Bereich Tourismus in Wechselburg? 1 = sehr zufrieden ... 6 = sehr unzufrieden; k.A. = keine Angabe
allgemein touristische Angebote
touristischer Einzelhandel
Beherbergung
Gastronomie
Kloster Wechselburg
Schlosspark
Veranstaltungen
Wanderwege
Radwege
Erreichbarkeit mit PKW
Erreichbarkeit mit ÖPNV
touristische Vermarktung
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000

Daseinsvorsorge, Kultur und Freizeit

Wie zufrieden sind Sie mit den einzelnen Aspekten in den Bereichen Daseinsvorsorge, Kultur und Freizeit in Wechselburg? 1 = sehr zufrieden ... 6 = sehr unzufrieden; k.A. = keine Angabe
Kita/Hort „Buratino“
Schulen in den Nachbargemeinden
Sportanlagen
Spielplätze
Freizeitmöglichkeiten
Kultureinrichtungen
Ärzteangebot
Angebot an Pflegeeinrichtungen
Angebote für Hilfsbedürftige
Vereinsleben/-angebot
gesellschaftlicher Zusammenhalt
Veranstaltungen, Feste etc.

Wohnumfeld, Grünflächen und Mobilität

Wie zufrieden sind Sie mit den einzelnen Aspekten in den Bereichen Wohnumfeld, Grünflächen und Mobilität in Wechselburg? 1 = sehr zufrieden ... 6 = sehr unzufrieden; k.A. = keine Angabe
Pflege und Zustand Schlosspark
Lage und Gestaltung anderer Grünflächen
Pflege und Zustand anderer Grünflächen
Nutzung und Zustand Kleingartenanlage
Ordnung und Sicherheit
Zustand von Straßen und Gehwegen
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
Parkmöglichkeiten
Busanbindung zwischen den Ortsteilen und ins Umland
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000

Eigene Projektideen

  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000

Statistische Angaben

Zum Schluss möchten wir Sie noch um einige Angaben zu Ihrer Person bitten. Diese werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Geschlecht
Alter

Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung!

Audiokennung anfordern
Captcha: Grafischer Zugangscode. Alternativ können Sie eine Audiokennung anfordern.
PflichtangabeBitte geben Sie den im Bild dargestellten Text ein.
Pflichtangabe

Kontakt

Herr Martin Neubert

Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH

0371 3557029

Datenschutzerklärung

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym, d.h. wir können die ausgefüllten Antworten keiner konkreten Person zuordnen. 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang