Umfrage Stadt Meißen Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Meißner Bürgerbeteiligung

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.06.2024 bis 30.06.2024
  • Teilnehmer 232 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Ihre Meinung ist gefragt - Stimmen Sie bis zum 30.06. mit ab!

Die Stadt Meißen bindet die Stadtgesellschaft intensiv in kommunalpolitische Prozesse ein. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Meißen hat hierfür am 27.09.2023 die Leitlinie für Bürgerbeteiligung einstimmig beschlossen. Diese gilt für die Verwaltung als Handlungsleitfaden und zeigt Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen ihre Möglichkeiten der Beteiligung auf. Für weitere Information zum Ablauf der Bürgerbeteiligung können Sie sich links das Plakat zur Bürgerbeteiligung als Anlage ansehen.

Nun hat der Stadtrat über die Vorhabenliste für 2024 abgestimmt und bittet um die Beteiligung der Stadtgesellschaft bis zum 30.06., zu welchen Vorhaben sich die Bürgerinnen und Bürger Beteiligungsverfahren wünschen.

Wenn Sie das Ausfüllen des Formulars zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen wollen, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstand hier zwischenspeichern.

Seite 1 von 3
vorherige Seite
nächste Seite

Folgende Vorhaben stehen dabei zur Auswahl:
 

1. Städtepartnerschaften in das Stadtbild integrieren
Umfrage zur Präsentation der Städtepartnerschaften im Stadtbild

2. Themenauswahl & Verteilung im Amtsblatt
Amtsblatt noch lesenswerter für die Meißnerinnen und Meißner machen

3. Leistungsangebot im Bürgerbüro
Ermittlung der Erwartungen an ein modernes Bürgerbüro

4. Schulwegsicherheit und Anwohnerverkehr im Quartier Ratsweinberg
Sicherer Schulweg und Verkehrsberuhigung des Gebietes

5. Umfrage zur Barrierefreiheit aus Sicht von Menschen mit Behinderung
Schaffung einer bedarfsorientierten Arbeitsgrundlage für die Behindertenbeauftragte

6.Umgestaltung Kändlerstraße zu Schulhof
Ermittlung einer Vorzugsvariante bei der Umgestaltung Kändlerstraße zu Pausenflächen für das Franziskaneum

7. Gestalterische Maßnahmen bei der Sanierung der Zscheilaer Straße
Ermittlung von Vorlieben für gestalterische Elemente
 

Alle genauen Vorhabenbeschreibungen finden Sie als Anlage auf der Startseite links.
 

vorherige Seite
nächste Seite

Kontaktperson

Stadt Meißen

Amt für Stadtplanung und -entwicklung

Leipziger Straße 10

01662 Meißen

Datenschutzerklärung

Die Große Kreisstadt Meißen legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Sie hat daher technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet und eingehalten werden.

Gesetzliche Grundlagen

Wenn Sie die Webseiten der Große Kreisstadt Meißen (z. B. www.stadt-meissen.de) besuchen, erbringt die Große Kreisstadt Meißen für Sie einen Telemediendienst im Sinne des Telemediengesetzes (TMG). Dabei verarbeitet sie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Personenbezogene Daten werden nur dann verarbeitet (erhoben, gespeichert und verwendet), wenn und so lange dies für die auf der Website angebotenen Leistungen erforderlich ist. Danach werden die Daten unverzüglich gelöscht. Alle Daten werden bei der Großen Kreisstadt Meißen und bei den mit der technischen Abwicklung beauftragten Partnern vertraulich behandelt.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Große Kreisstadt Meißen

Markt 1, 01662 Meißen

vertreten durch den Oberbürgermeister Herrn Olaf Raschke

Telefon: 03521 467206 (Sekretariat Oberbürgermeister)

E-Mail:  OB@stadt-meissen.de

Internet: www.stadt-meissen.de

Verantwortliches Fachamt:

Amt für Stadtplanung und -entwicklung

Amtsleiterin

Inga Skambraks

Leipziger Straße 10, 01662 Meißen

Telefon: 03521 467181

E-Mail:   stadtentwicklung@stadt-meissen.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Stadt Meißen

Datenschutzbeauftragte

Markt 1

01662 Meißen

Telefon: 03521/467-456

E-Mail:   dsb@stadt-meissen.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Formular zwischenspeichern
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.