Kontakt
Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus:
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
info@weissbuch-forschung-sachsen.de
Tel.: +49 351 486797-40
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit angefertigt werden. Dies wird im Eingangsbereich der Veranstaltungen angekündigt. Diese werden für die Dokumentation und Nachberichterstattung sowie Bewerbung verwendet.
Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes willigen Sie in die unentgeltliche Veröffentlichung ein, ohne dass es Ihrer ausdrücklichen Erklärung bedarf. Sollten Sie mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, dies der Fotografin oder dem Fotografen vor Ort mitzuteilen.
Datenschutzerklärung
Datenschutzrechtliche Einwilligung
Ich willige ein, dass das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) meine personenbezogenen Daten, genauer meinen Vor- und Nachnamen, meine Institution/Firma und meine E-Mailadresse erhebt, speichert und verwendet zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und der Rückmeldung an mich, falls sich die Veranstaltungsdaten ändern.
Ihre Daten werden an das mit der Umsetzung der Veranstaltung beauftragte Unternehmen (VDI/VDE Innovation + Technik GmbH) übermittelt. Die Übermittlung ist zur Durchführung der Veranstaltung notwendig. Eine darüberhinausgehende Übermittlung der Daten an Dritte findet nicht statt.
Die Einwilligung ist freiwillig. Ohne die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse können Sie wir Ihre Anmeldung nicht entgegennehmen.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
Der Widerruf meiner Einwilligung kann gerichtet werden an das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK), Besucheradresse: Wigardstraße 17, 01097 Dresden.
Information zur Datenverarbeitung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung
Die personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a Datenschutz-Grundverordnung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Spätestens einen Monat nach Ende der Veranstaltung.
Den Datenschutzbeauftragten des SMWK können Sie erreichen unter:
Tel.: +49 (0) 351 564-62310, E-Mail: datenschutzbeauftragter@smwk.sachsen.de
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Berichtigung Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Artikel 17 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung)
Entsprechende Anträge sind an den Verantwortlichen zu richten.
Sie haben nach Artikel 77 Datenschutz-Grundverordnung außerdem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Aufsichtsbehörde ist
Sächsischer Datenschutzbeauftragte; Kontor am Landtag; Devrientstraße 101067 Dresden
Allgemeine Datenschutzinformation des Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (Link)