Der diesjährige Kreativtreff mit anschließendem Sommerabend findet dieses Jahr am 17. Juni 2025 in Hainichen statt. Die Mittelsächsische Kleinstadt verbindet man u. a. mit Christian Fürchtegott Gellert und als Produktionsstätte des B 1000. Als aktiver und erfolgreicher "Ab in die Mitte!"-Partner ist sie nun Gastgeberstadt für den Kerativtreff.
Der Kreativtreff soll Anspron und Hilfestellung zugleich sein, bevor Ende September die Projektideen eingereicht werden. Tipps aus dem Initiativkreis sollen den Kommunen Anreiz sein, sich auch für ihre (Innen-)Stadtentwicklung stark zu machen.
Beim sich anschließenden Sommerabend sind auch Vertreter des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung zu Gast. Dieses Ministerium hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft über den Wettbewerb. Die Teilnehmer können den Tag im idyllischen Stadtpark am Gellert-Museum mit Besuch desselben ausklingen lassen. Edeka Schäfer aus Hainichen bietet dazu kulinarische Köstlichkeiten.
12:00 Uhr Eintreffen/Möglichkeit zur Kommunikation/Mittagsimbiss
13:00 Uhr Begrüßung
Dieter Greysinger, Oberbürgermeister der Stadt Hainichen
13:10 Uhr Impulsvortrag zum Jahresmotto
Sven Winkler, Referent für Betriebswirtschaft und Besonderer Vertreter des Vorstandes im Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V.
13:30 Uhr Kreative Ansätze austauschen – innehalten und durchstarten
Einführung: Dr. Eddy Donat, Projektleiter (Jahresmotto -> Thementische)
13:45 Uhr Projektforen an Thementischen
„Wert“ der Innenstadt Zentrum für Baukultur/Europäisches Bauhaus/Immobilien/Nachhaltigkeit
Moderation: Boris Harbaum, Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung und Juliane Naumann, Zentrum für Baukultur Sachsen
„Mehrwert“ der Innenstadt Nutzungsstrukturen/Multifunktionalität
Moderation: Dr. Cindy Krause, IHK Chemnitz und Gunter Engelmann-Merkel, Handelsverband Sachsen e. V.
„Lebenswerte“ Innenstadt Aufenthaltsqualität, Gestaltung, Sicherheit
Moderation: Thomas Naumann, Büro für Städtebau GmbH und Anja Herold-Beckmann, Landespräventionsrat und Team Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm)
„kommunikative“ Innenstadt Außenwirkung einer Stadt
Moderation: Thorsten Weickert, SecondRadio und Dr. Dietmar Czekay, NEL GmbH
15:15 Uhr Resümee aus den Thementischen
15:30 Uhr Hainichen auf dem "Ab in die Mitte!"-Pfad – ein Überblick Steffen Krätzsch, Bau- und Ordnungsamt
15:45 Uhr Stadtrundgang (Sinnflut-Pfad) – Endpunkt: Gellert-Museum
Sommerabend des Wettbewerbes "Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen" 2025
Ort: GELLERT-MUSEUM HAINICHEN, Oederaner Straße 10, 09661 Hainichen
17:30 Uhr Sommerlicher Ausklang – Mit Initiatoren und Sponsoren im Dialog Am Grillbuffet mit musikalischer Umrahmung Möglichkeit Museumsbesuch mit Führung
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 09.05.2025 bis zum 16.06.2025 online gebucht werden.
"Ab in die Mitte!"-Organisationsbüro
Andrea Schötter
Telefon: 0341 / 12671236
xxx