Als sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) wollen wir uns am Zukunftsprozess der EU aktiv beteiligen. Deshalb starten wir einen grenzüberschreitenden Dialog. Am 10. und 11. Dezember 2021 treffen ca. 100 Bürgerinnen und Bürger aus Sachsen, Niederschlesien, Region Karlovy Vary, Region Ústí, Grand Est (Frankreich) und Baden-Württemberg (Deutschland) beim 6-Regionen-Dialog zusammen. Hier debattieren sie über das Zusammenleben in den Grenzregionen und teilen u.a. ihre Erfahrungen aus der Corona Pandemie. Der 6-Regionen-Dialog wird gemeinsam mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg organisiert.
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 35 Euro.
Mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger aus den teinehmenden Regionen. Wir würden uns besonders freuen, wenn die Teilnehmenden des trinationalen Dialogs "Nahtstellen Europas: Grenzregionen im Gespräch" noch einmal dabei wären und die dort gefundenen Ideen mit in diesen Sechs-Regionen-Dialog tragen können.
10.12.2021 18-21 Uhr
11.12.2021 09-15.30 Uhr