Umfrage Stadt Riesa Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Zweite Öffentliche Umfrage zur Innenstadt Riesa

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.03.2025 bis 30.04.2025
  • Teilnehmer 231 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Gebietsumriss SOP-LZP

Das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) wird im Fördergebiet des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ (LZP) in der Innenstadt Riesa umgesetzt. In diesem Fördergebiet befindet sich eine 1,5 Kilometer lange Fußgängerzone, welche durchgehend von circa 240 Ladengeschäften gesäumt ist. Aufgrund der allgemeinen Herausforderungen für den innerstädtischen Einzelhandel, wie die Zunahme des Online-Handels, die Auswirkungen der Pandemie und des anwachsenden Sanierungsbedarfs, weist die Fußgängerzone einen erkennbaren Leerstand auf. 

Die Gründe für den Leerstand sind neben den allgemeinen strukturellen Gründen in Riesa außerdem in einem Faktorennetz aus Immobiliensubstanz, fehlender Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, fehlenden verkehrstechnischen Zuwegungen sowie komplexen Eigentümerverhältnissen zu suchen.

Die Aufgabe des etablierten Innenstadtmanagements ist es unter anderem, beispielhafte und innovative Ideen zur Standortstärkung zu entwickeln und dazu insbesondere private Investoren anzusprechen. Mit der „Kooperative Leerstand“ soll in Abgrenzung und Ergänzung zum bestehenden Städtebauprogramm LZP das Experimentierfeld eröffnet werden, Alternativen für eine nachhaltige Zwischennutzung durch die Anmietung leerstehender Räumlichkeiten zu entwickeln und zu erproben. Hierzu wurden in 2024 insgesamt 12 Projekte in leerstehenden Ladeneinheiten erfolgreich umgesetzt.

Die Ergebnisse der aktuellen öffentlichen Umfrage zur Innenstadt Riesa sollen mit den Ergebnissen der ersten Umfrage aus 2023 verglichen werden. Die Entwicklung und Erprobung der Leerstandsprojekte wird und wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen über das Förderprogramm "Zukunftfähige Innenstädte und Zentren" (ZIZ) umgesetzt.

Seite 1 von 6
vorherige Seite
nächste Seite
Kontaktbüro Innenstadt Hauptstraße 37

A Fragen zur Umfrage Allgemein

[A1] Wie haben Sie von der Umfrage erfahren?
  • Pflichtangabe
[A2] Haben Sie schon einmal an einer öffentlichen Befragung teilgenommen?
  • Pflichtangabe
[A3] Haben Sie an der ersten Befragung zum Thema Innenstadt Riesa in 2023 teilgenommen?
  • Pflichtangabe
vorherige Seite
nächste Seite

Kontakt

Kontaktbüro Innenstadt, Hauptstraße 37, 01589 Riesa, Ansprechpartnerin Anja Dietel, Telefon: 03525 65 70 338, E-Mail: innenstadt@stadt-riesa.de
Stadtverwaltung Riesa, Stadtbauamt, SG Stadtplanung, Thomas Fischer, Telefon: 03525 700 291, E-Mail: stadtbauamt@stadt-riesa.de

Datenschutzerklärung

Einwilligungserklärung gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für eine Umfrage der Stadt Riesa

Mit der mehrjährigen Panelerhebung wollen wir sie zur Innenstadt Riesa befragen. Ziel der Umfrage ist es, die umgesetzten Maßnahmen mit den gesetzten Zielen der Fördermaßnahme abzugleichen. Die Umfrage ist anonym. Allerdings wollen wir im Abschluss der Umfrage ein paar Informationen zu Ihrer Person abfragen, um dadurch bei den Ergebnissen auch soziale Faktoren (Alter, Berufsstand, Wohnverhältnisse) einzubeziehen.

Die Teilnahme an dieser Umfrage ist ohne die Nennung Ihres Namens möglich. Eine Registrierung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Bevor Sie Ihre Antworten abschließend absenden, erhalten Sie die Möglichkeit, diese noch einmal in einer Gesamtansicht zu prüfen und ggf. abzuändern. Auch bei einer Umfrage haben Sie gemäß DSGVO gegenüber dem Informationsträger das Recht auf Auskunft sowie Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Widerrufe an folgende Adresse: Große Kreisstadt Riesa, Datenschutz Fr. Gaste, Rathausplatz 1, 01589 Riesa oder datenschutz@stadt-riesa.de . Nach erfolgtem Widerruf werden Ihre Daten gelöscht.

Diese Umfrage wird durch die Stadt Riesa und das Innenstadtmanagement ausgewertet. Die Ergebnisse werden im Sommer veröffentlicht.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang