Die Bebauung des Augustusweges bildet auf der nördlichen Seite den städtebaulichen Abschluss des historisch gewachsenen Baugebietes der Oberlößnitz zur Landschaft und zum Steilhang und befindet sich im Landschaftsschutzgebiet sowie im Geltungsbereich der Denkmalschutzsatzung „Historische Weinberglandschaft“. Ein Großteil der Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Die Ausbildung des nördlichen Siedlungsrandes mit seiner charakteristischen Verzahnung von Bebauung und Landschaft ist ein besonderes Qualitätsmerkmal des Stadtbildes Radebeuls und soll auch zukünftig in seinem Erscheinungsbild erhalten bleiben. Es besteht das Ziel, vorhandene Villen und ehemalige Winzerhäuser in ihrer Einbettung in großzügig bemessenen Grundstücken, z.T. mit stadtbildprägendem Großgrünbestand und mit Durchblicken zum Steilhangbereich zu erhalten und nicht durch weitere bauliche Verdichtung das harmonische Zusammenspiel zwischen Landschaft und Bebauung zu beeinträchtigen.
Fr. Wächtler
Stadtentwicklungsamt
Große Kreisstadt Radebeul
Pestalozzistraße 8
01445 Radebeul
planung@radebeul.de