Obwohl die Einzelgebäude sehr unterschiedlich gestaltet sind, entstand trotzdem in einem Zeitraum von ca. 160 Jahren ein harmonisches Stadtbild. Die städtebauliche Struktur des Gebietes soll auch zukünftig erhalten werden. Die Wohnquartiere, die durch die öffentlichen Straßen begrenzt werden, sind straßenbegleitend durch freistehende, meist villenartige Gebäude unterschiedlicher Größe bebaut. Eine hohe Wohnqualität begründet sich in großem Maße durch den großen Freiflächenanteil der meisten Wohngrundstücke. Obwohl die Wohngebäude meist mit geringem seitlichen Abstand gereiht wurden, erstrecken sich die Gartengrundstücke oft bis in große Tiefe. Diese grundsätzliche Struktur soll erhalten bleiben und damit auch die Voraussetzung für den Erhalt der Wohnqualität. Eine stärkere bauliche Verdichtung der Gartenbereiche würde diese Wohnqualität zwangsläufig mindern.
Frau Wächtler
Stadtentwicklungsamt
Große Kreisstadt Radebeul
Pestalozzistraße 8
01445 Radebeul
planung@radebeul.de