Umfrage Landkreis Mittelsachsen Arbeit

Anmeldung "komm auf Tour" 2025 Mittelsachsen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.07.2025 bis 31.08.2025
  • Teilnehmer 4 Teilnehmer
Bild vergrößern


Liebe Partnerinnen und Partner der Beruflichen Orientierung im Landkreis Mittelsachsen,

für das kommende Schuljahr planen wir erneut das Projekt „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“, das vorrangig für Schulen in der Region Döbeln sowie teilweise auch Mittweida stattfinden soll. Im Zeitraum 23. bis 29. Oktober 2025 haben rund 800 Schülerinnen und Schüler im WelWel Döbeln die Möglichkeit, den Parcours zu durchlaufen und ihre Stärken zu entdecken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.komm-auf-tour.de

Damit das Projekt gelingt, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Im Parcours begegnen die Jugendlichen sogenannten „Reisebegleiterinnen und -begleitern“ – also Menschen, die sie auf ihrem Weg ins Berufsleben unterstützen. Das können Sie selbst sein, Ihre Kolleginnen und Kollegen oder auch Auszubildende, die aus ihrer Sicht spannende Einblicke geben. Ziel ist, berufliche Orientierung greifbar zu machen – praxisnah, authentisch und auf Augenhöhe.

Was haben Sie davon?

  • Sie können Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber sichtbar machen.
  • Ihre Auszubildenden können ihre Ausbildungsberufe vorstellen – in kurzen Interviews direkt vor den Jugendlichen. So entsteht ein Austausch auf Augenhöhe, praxisnah und authentisch.
  • Gleichzeitig stärken Sie Ihre Rolle in der Berufsorientierung der Region.

Wie läuft das ab?

  • Im Parcours begegnen die Jugendlichen sogenannten „Reisebegleiterinnen und -begleitern“. Das können Sie sein – oder Ihre Kolleginnen, Kollegen oder Auszubildenden. Ziel ist, berufliche Orientierung greifbar zu machen: direkt, lebensnah und in lockerer Atmosphäre.

Wie können Sie mitwirken?

  • Melden Sie sich über unser Online-Formular an:
  • Auch ein einzelner Tag hilft uns sehr.
  • Ideal ist eine Beteiligung über mehrere Tage – je nach Möglichkeit.
  • Wenn Sie gezielt bestimmte Schulen unterstützen möchten, sprechen Sie uns gern an – das lässt sich vorab abstimmen.

Weitere Angebote für Unternehmen:

  • Es wird ein digitale Einführungsveranstaltung (Kooperationstreffen) für Reisebegleiter/innen geben (10–12 Uhr, Termin folgt).
  • Beim Elternabend am 28.10. 2025 im Parcours können Sie Ihr Unternehmen direkt vorstellen.
  • Sie möchten den Parcours vorab erleben? Am 22.10. besteht die Möglichkeit.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang. Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Melanie Möbius/ Telefon:   03731 799 14 14/ E-Mail:  Melanie.Moebius2@landkreis-mittelsachsen.de

Ist Ihre Firma/ Institution als Reisebegleiter am 23.10.2025 vertreten?
Ist Ihre Firma/ Institution als Reisebegleiter am 24.10.2025 vertreten?
Ist Ihre Firma/ Institution als Reisebegleiter am 27.10.2025 vertreten?
Ist Ihre Firma/ Institution als Reisebegleiter am 28.10.2025 vertreten?
Ist Ihre Firma/ Institution als Reisebegleiter am 29.10.2025 vertreten?
Ich habe Interesse am online Kooperationstreffen teilzunehmen.
  • Pflichtangabe
  • Dieses bietet Neulingen die Möglichkeit sich über das Projekt zu informieren und wertvolle Einblicke zur Durchführung zu erhalten. Der genaue Termin wird ihnen noch mitgeteilt.
An der Moderationseinführung für Reisebegleiter nehmen wir teil.
  • Pflichtangabe
  • Bei der Moderationseinführung haben Sie die Möglichkeit am 22.10. den Parcours vorab anzuschauen.
Wir nehmen ebenfalls am Elterabend teil. Dieser findet am 28.10.2025 ab 18 Uhr statt.
  • Pflichtangabe
  • Zum Elternabend können Sie den Eltern ihre Angebote wie Praktika oder Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu präsentieren.
Audiokennung anfordern
Captcha: Grafischer Zugangscode. Alternativ können Sie eine Audiokennung anfordern.
PflichtangabeBitte geben Sie den im Bild dargestellten Text ein.
Pflichtangabe

Kontakt

Frau Melanie Möbius

Landratsamt Mittelsachsen

Datenschutzerklärung

Hiermit willige ich der Verarbeitung der Daten zu. 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang