Veranstaltung Landkreis Mittelsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Anmeldung zum DIALOG MITTELSACHSEN SOZIAL Statistik lokal in die Zukunft gedacht am 16.4.2025 in Mittweida

  • Status Aktiv
  • Termin 16.04.2025 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus 60 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über die soziale Lage im Landkreis Mittelsachsen ins Gespräch zu kommen. Der im Dezember 2024 veröffentlichte 3. Sozialbericht bietet umfangreiche Statistiken zur Bevölkerungsentwicklung, Finanzen und Einkommen sowie zur Inanspruchnahme soziale Leistungen in den mittelsächsischen Gemeinden.

Aus diesen Analysen haben die Hochschule Mittweida unter Leitung von Prof.in Isolde Heintze und die Landkreisverwaltung vielfältige Zukunftsimpulse abgeleitet. Darüber möchten wir mit Gemeindeverwaltungen, Kommunalpolitik und den sozialen Diensten in den Austausch kommen und gemeinsam Entwicklungspotentiale für das gesellschaftliche Miteinander identifizieren.

Themenschwerpunkte

  • Wie funktioniert die Gemeinschaft in den mittelsächsischen Gemeinden?
  • Was könnte auch in anderen Regionen übernommen werden?
  • Wie kann der Landkreis Akteure stärken und unterstützen?
  • Wovon sollte der Kreistag gehört haben?

Das erwartet Sie beim DIALOG MITTELSACHSEN SOZIAL:

  1. Vorstellung 3. Sozialbericht für den Landkreis Mittelsachsen
    Hochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit
  2. Kommunalpolitik, soziale Dienste, Wissenschaft und Verwaltung im Dialog

Nehmen Sie an zwei Thementischen Platz und bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen ein! Folgende Thementische stehen zur Auswahl – bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Sie besuchen möchten, damit wir die Veranstaltung optimal organisieren können.

  • Wer wohnt hier 2040?
    Herausforderung Demografie und Bevölkerungsstruktur 2040
  • AUFWACHSEN unterstützen
    Kinder, Jugendliche und Familien stärken
  • GESUNDHEIT rundum
    Gesund bleiben, behandelt werden, Unterstützung erfahren
  • SENIOREN schätzen
    Aktiv und selbstbestimmt Altern in Mittelsachsen
  • MITEINANDER wachsen
    Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Details zu den Thementischen entnehmen Sie bitte dem u.s. Flyer.

Lernen Sie die sozialen Seiten Mittelsachsens neu kennen und
gestalten Sie die Zukunft aktiv mit. Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungstermin
Mittwoch 16.04.2025 14:30 - 18:00 Uhr
Termin speichern
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 284 KB)
Veranstaltungsort
Hochschule Mittweida, ZMS
Bahnhofstraße 15, 09648 Mittweida
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
17.03.2025 - 31.03.2025

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 17.03.2025 bis zum 31.03.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Landratsamt Mittelsachsen
Geschäftskreis Ordnung, Soziales und Gesundheit
Integrierte Sozialplanung

Besucheradresse:
Am Landratsamt 3, 09648 Mittweida

Postadresse:
Frauensteiner Str. 43, 09599 Freiberg

Ansprechpartnerin
Frau Sylvia Kempe

Tel.: 03731 799 65 79
E-Mail: sozialplanung@landkreis-mittelsachsen.de

Datenschutzerklärung

Ihre Angaben werden nur für die Veranstaltungsorganisation verwendet und nach Versand der Dokumentation gelöscht.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang