Umfrage Landkreis Mittelsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Fort- und Weiterbildungsbedarfe pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege

  • Status Beendet
  • Zeitraum 17.04.2023 bis 17.05.2023
  • Teilnehmer 141 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Ihre Unterstützung ist gefragt!

1. Sind Sie als Leitung in einer Kindertageseinrichtung oder als Kindertagespflegeperson tätig?
  • Pflichtangabe
2. Welchen zeitlichen Umfang sollten Ihrer Meinung nach Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen haben?
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]
3. Wann sollten Ihrer Meinung nach Fort- und Weiterbildungen stattfinden?
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]
4. Welche Fortbildungs- und Weiterbildungsformate nutzen Sie bevorzugt?
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]
5. Welche Methodik der Wissensvermittlung in der Fort- und Weiterbildung bevorzugen Sie?
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]

 

6. Für welche der nachfolgenden Themenbereiche sehen Sie in Ihrer Einrichtung Fort- und Weiterbildungsbedarfe? 

6.1 Grundlagen der pädagogischen Praxis
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]
6.2 Professionelle Begleitung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]
6.3 Umsetzung des Sächsischen Bildungsplanes
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]
6.4 Kinder in ihrer Lebenswelt wahrnehmen
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]
6.5 Stärkung von Leitungskompetenz
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]
6.6 Arbeitsplatz Kita
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]
6.7 Zusatzqualifikationen und / oder Aufbaumodule
  • [Mehrfachnennungen sind möglich]

Kontakt

Kati Lorenz

Sachbearbeiterin Bedarfsplanung, Kindertagesbetreuung

Landratsamt Mittelsachsen

Abteilung Jugend und Familie

Referat Kindertagesbetreuung und Förderung

Am Landratsamt 3

09648 Mittweida

Postanschrift:

Frauensteiner Str. 43, 09599 Freiberg

Telefon:  03731 799-6269  

Fax:        03731 799-6495

E-Mail:    kati.lorenz@landkreis-mittelsachsen.de

Web:      www.landkreis-mittelsachsen.de

Informationen zur elektronischen Kommunikation: www.landkreis-mittelsachsen.de/e-kommunikation.html

 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang