Umfrage Landkreis Mittelsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

ElternChanceN - mit Elternbegleitung Familien stärken (für Fachkräfte Soziale Arbeit)

  • Status Beendet
  • Zeitraum 08.05.2023 bis 16.06.2023
  • Teilnehmer 24 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Familie ist der wichtigste Bildungs- und Sozialisationsort für Kinder. Genau dort möchte das Landratsamt Mittelsachsen gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Freiberg und der AWO Familienbildung Döbeln anhand des Projekts „ElternChanceN - mit Elternbegleitung Familien stärken“ ansetzen. Ziel ist es, familiengerechte Bildungsangebote zur Stärkung der elterlichen Ressourcen

anzubieten und Kinder durch erziehungs- und bildungsbegleitende Maßnahmen zu unterstützen.

Die Bearbeitung des Fragebogens ist freiwillig und dauert etwa 5 bis 10 Minuten. Ihre Antworten kennzeichnen Sie bitte durch Kreuze in den zutreffenden Kästchen oder nutzen die vorgegebenen Zeilen zur Beantwortung der Fragen. Je konkreter Vorschläge/Kritiken sind, desto besser kann es gelingen, erforderliche Unterstützungsleistungen zu erfassen und zur Umsetzung zu bringen.

Innerhalb des Fragebogens kommt der Begriff „Familien in besonderen Lebenslagen“ vor.

Damit sind gemeint:

  • Familien mit kleinem (Erwerbs-) Einkommen
  • Familien mit Migrations- oder Fluchthintergrund
  • Bildungsbenachteiligte Familien
  • Alleinerziehende
  • Von Krankheit oder Behinderung betroffene Familien
  • Familien mit mehr als 3 Kindern

Die Daten werden vertraulich im Sinne der Datenschutzrichtlinien behandelt   und   dienen   ausschließlich   der   späteren   Auswertung. Bei Fragen können Sie sich an Frau Spreer (Koordinatorin) unter 03731 799 -6246 oder sarah-renee.spreer@landkreis-mittelsachsen.de wenden.

Weitere Informationen rund um das Projekt finden Sie unter www.landkreis-mittelsachsen.de/elternchancen.

Wir danken für Ihre Mitwirkung.

 

Landratsamt Mittelsachsen

Referat Jugend und Familie

Frauensteiner Straße 43

09599 Freiberg

Seite 1 von 2
vorherige Seite
nächste Seite
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 5
  • Pflichtangabe
vorherige Seite
nächste Seite

Kontakt

Sarah-Renée Spreer

Koordinatorin präventive Angebote der Kinder- und Jugendhilfe

Landratsamt Mittelsachsen

Abteilung Jugend und Familie

Referat Kindertagesbetreuung und Förderung

Besucheradresse:

Am Landratsamt 3, 09648 Mittweida

Postanschrift:

Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg

Telefon:     03731 799-6246

Fax:            03731 799-6495

E-Mail:       sarah-renee.spreer@landkreis-mittelsachsen.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang