Umfrage Beteiligungsportal des Landes Rheinland-Pfalz Digitalisierung

Feedback-Umfrage zur 2. KI-Informationsveranstaltung im MKUEM

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 12.05.2025 bis 21.05.2025
  • Teilnehmer 28 Teilnehmer
Bild vergrößern
(CC) Created by Uwe Kils (iceberg) and User:Wiska Bodo (sky). – (Work by Uwe Kils) http://www.ecoscope.com/iceberg/

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Namen der Kerngruppe KI im MKUEM möchte ich mich bei Ihnen und Euch herzlich für das große Interesse und für die bisherigen durchgehend positiven Rückmeldungen zur 2. KI-Informationsveranstaltung am 08.05.2025 im MKUEM bedanken. 

Im Zentrum stand die Vorstellung der Leitlinien und weitere Entwicklungsstufen zum Thema KI sowie ein Live-Prompting mit der Hausleitung sowie die engagierten, gemeinsamen Diskussionen im Rahmen der Veranstaltung.

Im Nachgang möchten wir gerne Ihre und Eure Rückmeldung zur Veranstaltung abfragen. Außerdem interessieren uns auch Ihre und Eure Vorschläge zum weiteren Vorgehen bei der Einführung von KI im Umweltbereich.

Wie im letzten Jahr werden wir die Ergebnisse der Umfragen im Intranet in geeigneter Form zur Verfügung stellen.

Gruß

Paul Wermter, StabD

PS: StabD koordiniert die Einführung des Beteiligungsportals der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz. StabD hat dazu eine Koordinierungsgruppe gemeinsam mit der Staatskanzlei, dem MdI, dem MWVLW, dem MASTD und dem LDI gebildet und leitet diese. Die Möglichkeit zur Nutzung des neuen Beteiligungsportals der Landesverwaltung wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 für einen breiteren Nutzendenkreis im MKUEM ermöglicht. 

PPS: Danke für die umfangreiche Teilnahme an den Betriebsratswahlen.

Wie haben Sie an der Veranstaltung teilgenommen?
  • Pflichtangabe
Wurden die Inhalte klar und verständlich präsentiert?
  • Pflichtangabe
Wie würden Sie die heutige Veranstaltung insgesamt bewerten?
  • Pflichtangabe
  • 1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = nicht gut
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 1000
  • Bspw. hat Herr Thomas Gregetz häufigere KI-Informationsveranstaltungen vorgeschlagen. Was schlagen Sie vor - Informationsveranstaltungen, Newsletter, Intranetseite zum Thema, gemeinsame Working-Lunches, ...?

Kontakt

Paul Wermter, StabD

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme ist freiwillig und dient der weiteren Einführung von KI im MKUEM.

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise

Da das Land Rheinland-Pfalz das Beteiligungsportal des Landes Sachsen nutzt, gelten zunächst die dortigen Datenschutzbestimmungen. Das Hosting der Daten übernimmt der

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Riesaer Straße 7
01129 Dresden

Beim rheinland-pfälzischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Umfrageeingaben zu 

KI im MKUEM

Ihre Antworten gehen bei uns anonym ein. Wir werden die Ergebnisse vor dem 30. Mai 2025 in geeigneter Form als Ergebnisbericht als anonyme Ergenisse aufbereitet im Intranet bereitstellen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e), Abs. 3 Satz 1 Buchst. b) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung i. V. m. § 3 Landesdatenschutzgesetz Rheinland-Pfalz. Die ausführlichen Datenschutzhinweise sind unter folgendem Link einzusehen: https://mkuem.rlp.de/ueber-das-ministerium/datenschutz

Diese enthalten u. a. die Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie Informationen über Ihnen zustehende Rechte.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang