Umfrage Landesamt für Steuern und Finanzen Haushalt und Finanzen

VORLAGE Fragebogen für Deeskalation Vollzieher ab 2. Hj. 2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 18.07.2025 bis 19.07.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Bild vergrößern

Herzlich Willkommen zur Evaluation Ihrer Fortbildungsveranstaltung.

Ihre Meinung über die von Ihnen besuchte Fortbildungsveranstaltung ist für die Lehrkräfte und das Organisationsteam wichtig. Nehmen Sie sich deshalb bitte einige Minuten Zeit für die Beantwortung der Fragen. Am Ende der Befragung steht Ihnen ein Freifeld für Bemerkungen und/oder Anregungen zur Veranstaltung zur Verfügung.

Die Befragung erfolgt selbstverständlich freiwillig und anonym.

Bitte geben Sie keine Daten ein, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen.

Ich bin auf die Veranstaltung aufmerksam geworden durch …
  • Pflichtangabe

Bitte bewerten Sie die Rahmenbedingungen der Präsenz-Veranstaltung:

Die Räumlichkeiten sind für die Durchführung von Seminaren geeignet (Größe, Sauberkeit, Raumtemperatur).
  • Pflichtangabe
  • 5…trifft voll zu; 1…trifft nicht zu
Es wurden genügend Pausen gemacht.
  • Pflichtangabe
  • 5…trifft voll zu; 1…trifft nicht zu
Es war kein Problem, aufmerksam der Veranstaltung zu folgen.
  • Pflichtangabe
  • 5…trifft voll zu; 1…trifft nicht zu
Die Methodik der Stoffvermittlung war abwechslungsreich.
  • Pflichtangabe
  • 5…trifft voll zu; 1…trifft nicht zu

Bitte bewerten Sie die Methodik/Didaktik der Präsenz-Veranstaltung:

Die Veranstaltung war gut strukturiert (roter Faden).
  • Pflichtangabe
  • 5…trifft voll zu; 1…trifft nicht zu
Das Verhältnis von Theorie und Praxis war angemessen.
  • Pflichtangabe
  • 5…trifft voll zu; 1…trifft nicht zu
Der Dozent ging auf Fragestellungen und Probleme der Teilnehmer ein.
  • Pflichtangabe
  • 5…trifft voll zu; 1…trifft nicht zu
Der Dozent war in der Lage, den Bezug zum Verwaltungshandeln herzustellen.
  • Pflichtangabe
  • 5…trifft voll zu; 1…trifft nicht zu

Bitte bewerten Sie den Lernerfolg der Präsenz-Veranstaltung:

Ich stelle für mich einen Wissenszuwachs am Ende der Veranstaltung fest.
  • Pflichtangabe
  • 5…trifft voll zu; 1…trifft nicht zu
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 400
Die Lerninhalte haben mit der Zielgruppe übereingestimmt.
  • Pflichtangabe
  • 5…trifft voll zu; 1…trifft nicht zu
Pflichtangabe

Kontakt

LANDESAMT FÜR STEUERN UND FINANZEN
Außenstelle Chemnitz
Referat 113 | Aus- und Fortbildung, Personalangelegenheiten der Anwärter & Auszubildenden, Innerer Dienst C
Brückenstraße 10 | 09111 Chemnitz | Postanschrift: PF 2 34, 09002 Chemnitz

Telefon: +49 351 827-0 | Fax: +49 351 827-29999

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung zu diesem Internetauftritt kann hier abgerufen werden.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang