Dialog Landkreis Meißen Digitalisierung

Bürgerdialog der Digitalstrategie Meißen

Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Giga Meißen - Lebensqualität digital verbessern

Der Landkreis Meißen als die Wiege Sachsens bewährt seine Tradition und führt sie zukunftsorientiert weiter. Unser Landkreis ist ein leistungsfähiger Wirtschaftsstandort, ein attraktiver Raum zum Leben, ein moderner Bildungsstandort, ein wertvoller Kulturraum, ein sicherer Gesundheitsstandort und hat einen unverwechselbarer Landschaftsraum. Darüber hinaus ist der Landkreis Meißen ein starker und wesentlicher Bestandteil des Ballungsraumes „Region Dresden“.

Wir wollen, dass es auch in Zukunft so bleibt. Deshalb arbeiten wir aktiv daran, unser Landkreis auch für die Zukunft fit zu machen. Hierfür dürfen wir im Rahmen des Modellvorhabens „Smarte.Land.Regionen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine Digitalisierungsstrategie entwickeln. Bedarfsorientiert möchten wir auf digitale Wege setzen und innovative Technologien einführen. Unter dem Motto "Lebensqualität digital verbessern" bringen wir Digitalisierung und analoges Leben in Einklang. Dabei möchten wir auf die Meinung und Bedarfe der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises aufbauen. Diese Strategie soll inklusiv sein und Lösungen aufzeigen, die unabhängig vom Alter einen Mehrwert bringen.

Machen Sie mit und bringen Sie Ihre Anregungen zur Digitalisierung des Landkreises im Dialog ein.

  • Welche Bedenken und Ängste verbinden Sie mit der Digitalisierung?

  • Wie möchten Sie im Prozess beteiligt werden?

  • Wo wären aus Ihrer Sicht Digitalisierungsangebote am besten eingesetzt ? Bildung, Verwaltung, Wirtschaftsförderung, Kultur, Mobilität, Tourismus, Nahversorgung ...?

  • Wie schätzen Sie die digitalen Kompetenzen der Einwohner im Landkreis ein und wie könnten diese verbessert werden?

Das Projektteam rund um die Entwicklung der Digitalstrategie steht Ihnen gern für Rückfragen und zum Austausch zur Verfügung. Nehmen Sie dazu einfach über info@giga-meissen.de Kontakt zu uns auf.

Die Beteiligung erfolgt anonym, Sie können sich aber sehr gern auf dem Beteiligungsportal registrieren, um Ihre Beiträge später hier und im persönlichen Bereich zu verwalten.

Wir freuen uns auf Ihre Interesse und Anregungen im Bereich Digitalisierung!

 

Kontaktperson

Wirtschaftsförderung  Region Meißen GmbH
Neugasse 39/40
01662 Meißen

Tadej Kilank       |  Tobias Druve
03521 4760818 |  03521 4760812
info@giga-meissen.de

 

Teilnahmebedingungen

Diese Beteiligung richtet sich an Bürger:innen, welche im Landkreis Meißen wohnen oder arbeiten. Eine Beteiligung an diesem Format kann nicht anonym erfolgen. Eine namentliche Angabe ist zwingend erforderlich, um die Anregungen bestens verstehen und weiterentwickeln zu können.

Kinder und Jugendliche dürfen sich ebenfalls beteiligen. Diese dürfen jedoch nur Teilnehmen, mit Einverständnis der Eltern oder der Erziehungsberechtigten.

Datenschutzerklärung

Der Landkreis Meißen erhebt in Zusammenarbeit mit der atene KOM GmbH Ihre Daten zum Zweck der Erstellung der Digitalisierungsstrategie für den Landkreis Meißen und zur Maßnahmenpriorisierung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Beratung sowie Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage der Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DS-GVO auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.

Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten erfolgt ggf. an beteiligte Stellen, z. B. Entscheidungsgremien oder an den Fördermittelgeber. Der Landkreis arbeitet mit Dienstleistern gemäß Art. 28 DS-GVO zusammen. Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens und Ablauf etwaiger Aufbewahrungsfristen werden sämtliche personenbezogene Daten gelöscht. Betroffene können jederzeit Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie ggf. Berichtigung oder Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder einer Verarbeitung widersprechen. Außerdem besteht zu Ihren Gunsten ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus kann, sofern die Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung durchgeführt wird, diese jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Gemäß Art. 77 DS-GVO ist die Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (hier: Sächsischer Datenschutzbeauftragter) möglich, wenn vermutet wird, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Verantwortlicher

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH (WRM)
Neugasse 39/40
01662 Meißen

Geschäftsführer: Sascha Dienel
E-Mail: post@wrm-gmbh.de
Tel.: +49 (0) 3521 47608-0
Fax: +49 (0) 3521 47608-19

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.05.2023 bis 01.09.2023
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.