Veranstaltung LEADER-Portal Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Regionalkonferenz

  • Status Aktiv
  • Termin 28.10.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Bild vergrößern
LEADER-Gebiet Zweistromland-Ostelbien

Einladung zur öffentlichen Regionalkonferenz

2. Halbzeit LEADER-Förderperiode 2023-2027

Der Verein Sächsisches Zweistromland-Ostelbien e.V. lädt Einwohnerinnen und Einwohner der Region herzlich zur Regionalkonferenz ein.

Für einen Impulsvortrag konnten wir Sven Keyselt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Nordsachsen gewinnen.

Zur Halbzeit der LEADER-Förderperiode 2023-2027 wollen wir auf das Erreichte zurückblicken und Impulse für die Zukunft aufnehmen.

Im Rahmen eines Workshops haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Gedanken und Vorschläge für die weitere Gestaltung der LEADER-Förderung im Gebiet einzubringen.

Die Regionalkonferenz ist öffentlich und jede/r interessierte Einwohner/in kann teilnehmen.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Dienstag 28.10.2025 17:00 - 20:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Saal des Heimatvereins Böhla Dorf der Teiche e.V.
Friedensstraße 5, 04774 Dahlen
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
02.10.2025 10:00 Uhr - 21.10.2025

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 02.10.2025 bis zum 21.10.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Regionalmanagement Sächsisches Zweistromland-Ostelbien
c/o PLA.NET Sachsen GmbH
Straße der Freiheit 3
04769 Mügeln OT Kemmlitz
Tel. 034362 / 379900
Mail: post@zweistromland-ostelbien.de
www.zweistromland-ostelbien.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Ihre Angaben werden nur im Rahmen der Erfassung der Anmeldedaten zur Regionalkonferenz gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Erklärungen zum Datenschutz und Hinweise hinsichtlich der Erhebung personenbezogener Daten (Information nach Artikel 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 [Europäische Datenschutz-Grundverordnung])
Ich willige darin ein, dass
• meine personen- und betriebsbezogenen Daten vom Regionalmanagement der LEADER-Region verarbeitet, gespeichert und zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Verstaltung verwendet werden können.
Es ist mir bekannt, dass
• die Einwilligung in die Verarbeitung - insbesondere in die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung - der erhobenen Daten freiwillig ist,
• abhängig vom Zweck, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden, diese ausschließlich im Rahmen der anzuwendenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen von befugten Mitarbeiterinnen des Regionalmanagements genutzt werden,
• die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit von mir widerrufen werden kann.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang